Pasta alla Nerano (6 Portionen)

1952 entstand in Nerano (Ortsteil der Gemeinde Massa Lubrense in Neapel) in einem der dortigen Restaurants ein neues Pastagericht: Spaghetti alla Nerano

Die Hauptzutaten waren Zucchini und Provolone.
Dabei sollen die Zucchini gebraten oder frittiert werden und mit dem Käse und etwas Nudelwasser eine Sauce für die Pasta ergeben.
Und genau das funktioniert tatsächlich sehr gut, auch wenn ich mal wieder etwas getrickst habe.

Ich habe mich tatsächlich auch darum bemüht ein Stück Provolone für das Rezept zu bekommen. Provolone ist ein Schnittkäse, der ähnlich hergestellt wird wie Mozzarella, nur dass der Provolone reifen darf und soll.
Geschmacklich ist der Käse ähnlich einem sehr pikanten Butterkäse. Allerdings ist dieser Käse verhältnismäßig teuer und wirklich nicht so leicht zu bekommen. Du könntest also auch eine Mischung aus einem schnittfesten Mozzarella und Grana Padano oder Parmesan verwenden.. oder du nimmst besagten Butterkäse, das ginge genauso.

Eigentlich wollen die Zucchini-Scheiben portionsweise in Öl gebraten werden bis sie gold-braun sind. Das dauert bei 1kg Zucchini eine ganze Weile und tatsächlich zu lang als dass ich nicht am Abend verhungert wäre.
Ich habe mir also wieder eine Abkürzung gesucht in dem ich die Zucchini einfach in den Ofen gesteckt habe.
Dieses nussige Aroma, das durch das Braten der Zucchini entsteht, kommt auch im Backofen hervor.

Ich wusste übrigens noch gar nicht, dass Zucchini nussig schmecken können. Das war eine positive Überraschung für mich. Aber ich habe mich bisher auch nicht wirklich viel mit Zucchini beschäftigt.
Im Juli und August habe ich nun doch ein bisschen was dazu gelernt und erfahren, wie ich persönlich Zucchini zubereiten muss, damit ich sie mag.
Ich mag Zucchini nicht in einer matschigen Konsistenz. Bei Zucchini als Ofengemüse sollte ich also die Stücke etwas größer schneiden. Außerdem mag ich diesen neutralen Geschmack kaum. Da muss ein bisschen Pesto oder ordentlich viele Gewürze ran, damit ich Spaß am Essen der Zucchini empfinde.
Die Pasta alla Nerano, die Doraden auf Gemüse und das Ciabatta Sandwich mit Zucchini hat mich nun überzeugt, dass man Zucchini wohl doch tatsächlich essen kann und vor allem, dass es schmeckt.
Vermutlich wird ab nun der Bogen, den ich bisher um die Box mit den Zucchini im Gemüseregal des Supermarkts gemacht habe, kleiner ausfallen als bisher.

Eine Portion der Pasta alla Nerano auf einem Pastateller, garniert mit etwas frischem Basilikum.

Pasta alla Nerano (6 Portionen)

Gesamt ca. 3064kcal, pro Portion ca. 511kcal

Zutaten

1kg kleine Zucchini
Öl
Salz und Pfeffer
3-4 Knoblauchzehen
200g Provolone (oder 100g schnittfesten Mozzarella und 100g italienischen Hartkäse)
500g Spaghetti oder Linguine
Optional: frischer Basilikum

Zubereitung

Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Zucchinischeiben in ausreichend Öl in eine Auflaufform oder auf ein Backblech geben. Im Backen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen, dabei gelegentlich die Zucchini wenden.
Anschließend die Zucchini salzen und pfeffern.

Den Knoblauch schälen und klein hacken und den Käse fein reiben.

Nun das Wasser für die Pasta aufsetzen und die Nudeln darin garen bis sie kurz vor al dente sind.
Parallel dazu etwas Öl von den Zucchini in einr großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch anschwitzen. Die Zucchini dazu geben und mit dem Knoblauch kurz anbraten. Etwas von dem Nudelwasser hinzufügen, ebenso den Käse und solange verrühren bis sich der Käse aufgelöst hat und sich eine Emulsion aus Käse, Wasser, Fett und den Zucchini gebildet hat.
Die Nudeln hinzugeben und mit der Zucchinisauce vermengen.
Zuletzt bei Bedarf noch etwas frischen Basilikum über das Gericht geben.

Kommentare

3 Antworten zu „Pasta alla Nerano (6 Portionen)“

  1. Was für ein tolles Rezept! Dankeschön!

    1. Gerne. Eigentlich ist es schön einfach, wenn man eine Abkürzung nimmt und nicht stundenlang Zucchini-Scheiben brät.

      1. Das kommt mir sehr entgegen. So riecht das Haus nicht Stunden nach Gebratenem.

Neuveröffentlichungen

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert