Seeteufel mit Petersilienkartoffeln (4 Portionen)

Seeteufel ist einer der unfischigen Fische. Also wenn jemand Fisch nicht unbedingt mag aufgrund der üblichen Konsistenz des Fleisches, oder dem sonst üblichen „Fischaroma“, der wird vielleicht mit einem Stück Seeteufel glücklich.
Fischfilet vom Seeteufel riecht nach Nichts und das Fleisch ist recht fest. Er nimmt ganz gut auch andere Aromen auf, so dass er prima mariniert und gebraten werden kann.

Dennoch bitte vor dem Kauf den Fischratgeber beachten: https://fischratgeber.wwf.de/species/lophius-piscatorius-l-budegassa/

Ich bin immer noch ein „Fischpurist“, sehr zur Freude meiner Kater. So kommt bei mir also keine Marinade an den Fisch und selbst ganz normale Gewürze, wie Salz und Pfeffer, füge ich erst später hinzu, damit ich etwas vom Fisch auch meinen Katzen geben kann.
Die beiden kennen schon den entsprechenden Zeitpunkt und spätestens, wenn ich zwei Tellerchen aus dem Schrank hole, stehen beide parat.

Ein Stück mehliertes und gebratenes Seeteufelfilet neben ein paar Petersilienkartoffeln

Seeteufel mit Petersilienkartoffeln (4 Portionen)

Gesamt ca. 1977kcal, pro Portion ca. 494kcal

Zutaten

ca. 750g Kartoffeln
30-40g Butter oder Margarine
ein halbes Bund glatte Petersilie

800g Seeteufelfilet
Mehl
jeweils etwas Salz und Pfeffer
Öl zum Braten

jeweils etwas Mayonnaise oder Remoulade

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und in große Stücke schneiden.
Die Kartoffeln knapp mit Wasser bedeckt in einen Topf geben. Etwas Salz hinzufügen und gar kochen.

In der Zwischenzeit den Fisch waschen und trocken tupfen. Das Filet in 4 Stücke schneiden.
Mehl auf einem Teller geben und verteilen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Fischstücke nun nacheinander von allen Seiten mehlieren und anschließend in die heiße Pfanne geben. Den Fisch nun von allen Seiten durch braten bis er gar ist und dabei noch salzen und pfeffern. Je nach Dicke der Filetstücke kann das Braten bis zu 10 Minuten dauern.

Zuletzt hackst du noch frische Petersilie klein. Gieße dann das Kochwasser von den Kartoffeln ab und gebe etwas Butter oder Margarine dazu. Füge außerdem die Petersilie hinzu und wende die Kartoffeln bis jedes Stück sowohl etwas von dem Fett wie auch der Petersilie abbekommen hat.

Gebe nun je Portion etwas von den Petersilienkartoffeln auf den Teller und ein Stück des Fischs. Wenn du magst, dann gebe noch etwas Mayonnaise oder Remoulade dazu.

Kommentare

Neuveröffentlichungen

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert