Hühnersuppe mit Suppennudeln (6 Portionen)

Hühnchen in Suppe, am liebsten mit Suppennudeln. Das ist doch die Suppe für der Herbst und Winter, vollkommen egal ob man gerade krank im Bett liegt oder noch ganz munter durch das Herbstlaub hüpft.
Ich habe mir diese Suppe vorletzte Woche gekocht und es sehr genossen.
Ein ganzes Hühnchen habe ich aber nicht in die Suppe versenkt. Ich habe es mir hier etwas einfacher gemacht und lieber ein paar Hähnchenschenkel genommen.

Ganz so easy ist so eine Suppe jetzt nicht. Vor allem dann, wenn man die Suppe nicht auf einmal mit mehreren Personen aufessen kann. Denn dann heißt es, dass man die Nudeln separat kochen sollte und natürlich will ja auch noch die Hühnerhaut gebührend beachtet werden. Die brät man eben auch noch kurz knusprig. Und am Ende hat man also einen großen Suppentopf auf dem Herd, eine Pfanne und einen kleineren Topf für die Suppennudeln.
Das ist mir persönlich schon fast zu viel. Aber es lohnt sich.

Eine Suppentasse gefüllt mit der Hühnersuppe mit Nudeln und einem Stück gebratener Hühnerhaut oben drauf

Hühnersuppe mit Suppennudeln (6 Portionen)
Gesamt ca. 3481kcal, pro Portion ca. 580kcal
etwas Öl
eine große Zwiebel
200-300g Knollensellerie
1kg Hähnchenschenkel
2-3l Wasser
3-5 Lorbeerblätter
je 1-2 TL Nelken, Wachholderbeeren und Pfefferkörner
500g Lauch
2 Petersilienwurzeln
ein Bund Karotten (mit Grün)
250g Suppennudeln
je ca. 1-2 TL Pfeffer und Salz nach Geschmack
ein Bund Petersilie

Zubereitung
Die Zwiebel schälen und in Viertel schneiden.
Den Knollensellerie ebenso schälen und in daumengroße Würfel schneiden.
Geben nun das Öl in einen großen Topf und schwitze darin die Zwiebel und den Sellerie an. Gebe die Hähnchenschenkel dazu und brate auch sie kurz an.
Gieße dann den Ansatz mit 2l Wasser auf und gebe die Gewürze hinzu und das Karottengrün.
Koche die Brühe auf mittlerer bis hoher Hitze 30 Minuten lang.

In der Zwischenzeit putzt und schälst du das Gemüse. Schneide es in mundgerechte Stücke und gebe es nach den 30 Minuten in die Brühe und nehme dafür das Karottengrün aus der Suppe.
Koche die Suppe weitere 20 Minuten.

Teste nun ob die Hähnchenschenkel schon durch sind. Wenn sie das sind, dann nehme sie aus der Suppe und löse das Fleisch vom Knochen und zerteile es in Stücke.
Die Haut von den Hähnchenteilen brätst du in einer Pfanne ohne Fett aber mit einer Prise Salz von beiden Seiten knusprig.

In einem separaten Topf kochst du die Suppennudeln in gut gesalzenem Wasser.

Die Suppe schmeckst du mit Salz und Pfeffer ab.
Wenn du noch frische Petersilie da hast, dann zerteile sie grob mit einem Messer und gebe sie noch mit in die Suppe.

Pro Portion gibst du etwas von der Suppe mit den Nudeln und dem Gemüse in einen Suppenteller, gebe das Hühnchen Fleisch darauf und gebe ein Stück der krossen Hähnchenhaut dazu.

Kommentare

Eine Antwort zu „Hühnersuppe mit Suppennudeln (6 Portionen)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert