Ludwigsburg: Kürbisausstellung 2024 – Frauen Power

Es dürfte nun tatsächlich um die 8 Jahre her sein, dass ich zuletzt in der Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg war. Zumindest dürfte das tatsächlich so sein, sofern mich meine gespeicherten Fotos nicht trügen. Seit letztem Jahr wollte ich nun endlich wieder einmal hin nachdem ich ja nun wieder in Süddeutschland ansässig bin, wobei es letztes mal leider irgendwie nicht so klappen wollte. Dafür klappte es aber vergangenen Mittwoch bei strahlendem Sonnenschein und mit sehr tollen Begleitung.

Die Anlage vom blühenden Barock ist immer ein Besuch wert, aber während dem Spätsommer und Herbst ist es eine ganz besondere Gelegenheit um Kürbisse in allen Formen und Farben betrachten zu können.
Nun geht die Ausstellung tatsächlich schon eher dem Ende entgegen und wenn mich nicht alles täuscht, gibt es am kommenden Sonntag, dem 03. November das große Schlachtfest. Dabei werden die zuvor prämierten Siegerkürbisse geöffnet und die Samen entnommen. Dabei gibt es auch die Möglichkeit für Besucher die Samen direkt bei den jeweiligen Züchtern zu kaufen und vielleicht ist dir danach im nächsten Jahr selbst einen solchen Riesenkürbis im Garten oder im Gewächshaus zu ziehen.

Aber selbst ohne solche Ambitionen ist es wirklich faszinierend die verschiedenen Sorten bewundern zu können. Ob in der Naturform, kunstvoll arrangiert zu Figuren, in Galerien mit Namensschildchen, als Plastik aus Keramik im Souvenirshop oder in diversen Gerichten, die bei den Imbiss-Ständen verkauft werden.

In diesem Jahr was das Thema „Frauen Power“. Jeanne d’Arc, Kleopatra VII., Frida Kahlo, Bertha Benz, Pippi Langstrumpf, Elsa, Marge Simpson und eine Hexe gaben sich die Ehre und wurden kunstvoll mit Kürbissen dargestellt. Die Figuren waren sehr gut beschriftet und es steht auch eine Vertonung zur Verfügung, die per Knopfdruck aktiviert werden kann.
Und nachdem wir uns zur Mittagszeit ein sehr leckeres veganes Curry gegönnt haben in der Nähe der Figur Frida Kahlo, kennen wir nun Frida Kahlos Geschichte, die wir mehrfach mit angehört haben, noch etwas besser als vielleicht eh schon.
Naturgemäß hat mir das Thema und die Figuren sehr gut gefallen, auch wenn ich es nicht gleich erkannt habe was das Thema war. Die Geschichte und auch die heutige Zeit hat viele großartige und starke Frauen hervorgebracht und man kann sie kaum genug würdigen.

Die Kürbisausstellung ist aber nicht nur ein guter Ort um Kürbisgerichte zu essen, Kürbisse anzuschauen und thematisch passenden Nippes zu erstehen, sondern auch um Kürbisse zu kaufen. Im Supermarkt wirst du wohl eher die bekannteren Kürbissorten kaufen können wie Hokkaido, Butternut, Spaghetti und Patisson („Ufo“ Kürbis) erstehen können. Auf der Ausstellung wirst du Kürbisse in vielen Größen und Farben zum Verzehr und zur Deko erstehen können. Dabei steht dann auch immer dran welche Sorte sich für was besonders eignet. Und natürlich bin ich schon mit dem Vorsatz hingegangen mich dort entsprechend einzudecken. Und genau das habe ich dann auch getan.
Baby Boo (weißer), Sweet Dumpling (weiß mit grünen Rippen), Sweet Lightning (orange) und ein Muskat Kürbis (blass orange) durften mit. Die Miniatur Sorten haben es mir in diesem Jahr besonders angetan. Wenn die schmecken, dann werde ich gerne versuchen sie im Garten anzubauen. Zumindest denke ich mir, dass diese kleinen Sorten wohl mit weniger Platz auskommen als ein Hokkaido oder einer deren anderen größeren Kürbissorten.
Wenn die Gerichte mit den Kürbissen gelingen und schmecken, dann werde ich sie hier natürlich auch wieder zeigen.

Öffnungs- und Besuchszeiten 2024:
(23. August bis 03. November 2024)

Ausstellung: 9 – 18.00 Uhr
Gastronomie: 10.30 – 17.00 Uhr
Hof-/Souvenirladen: 10.30 – 17.30 Uhr
Kürbisverkauf: 10.30 – 17.30 Uhr

Ort: Im Blühenden Barock, 71640 Ludwigsburg

Details zur Kürbisausstellung: https://www.juckerfarm.ch/hoferlebnis/kuerbisausstellung-ludwigsburg/

Anfahrt und Parkmöglichkeiten: https://www.blueba.de/de/anfahrt-parken.html
Eintrittspreise: https://www.blueba.de/de/tickets-kaufen.html
Online-Ticketshop*: https://ticketshop.blueba.de/

*) Online gekaufte Tickets sind etwas günstiger als vor Ort gekaufte Tickets. Das gesparte Geld kann man prima in Kürbisse, leckeres Essen aus Kürbis oder in Trinkgeld investieren.

Kommentare

3 Antworten zu „Ludwigsburg: Kürbisausstellung 2024 – Frauen Power“

  1. Akal Prem Kaur

    Wir planen das Fest ein 😊👍🏻

  2. Akal Prem Kaur

    Das ist ein ganz wunderbarer Beitrag für einen tollen Tag in einer liebevoll gestalteten Ausstellung geworden 🙏🏻

    1. Vielen Dank.
      Ich bin gespannt ob wir es nächstes Jahr auch wieder zur Ausstellung schaffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert