Ich habe mich mal wieder an einen mir unbekannten Fisch gewagt, Sardinen.
Naja, si ganz unbekannt ist er mir dann auch wieder nicht. Aber ich kannte ihn bisher nur aus der Dose.
Bei der letzten Fischbestellung habe ich mir aber mal ein Kilo von diesen kleinen Fischen ohne Dose drum herum gekauft.
Nun gabe ich mich dann mal daran gemacht sie zuzubereiten. Dabei hatte ich erst noch die Herausforderung die Fische auszunehmen und zuvor noch die ein oder andere Schuppe zu entfernen. Beides habe ich noch nie gemacht. Aber es ging erstaunlich gut.
Nur.. wenn du die Fische schon ausgenommen bekommst, dann nimm sie so.
Zubereitet waren sie dann vergleichsweise schnell. Fast schon ein bisschen zu schnell. Ich habe mir dazu noch ein Paprikagemüse und eine Polenta gemacht. Und alle drei Komponenten hatten so grob die gleiche Garzeit.
Fertig war das Gericht sehr lecker.
Bei den Sardinen kann man, wenn man das möchte, die Gräten mitessen. Ich habe sie aber doch eher aussortiert.

Gebackene Sardinen mit Paprikagemüse und Polenta (4 Portionen)
Gesamt ca. 2568kcal, pro Portion ca. 642kcal
Für die Sardinen
ca. 1kg Sardinen (ca. 12 Stück) küchenfertig vorbereitet
Öl
eine Zitrone
4-5 Knoblauchzehen
ein paar Zweige frischer Oregano
Für das Paprikagemüse
etwas Öl
ca. 500g rote Paprika
ein paar Spritzer Zitronensaft
jeweils eine Prise Salz, Pfeffer und Chiliflocken
2-3 TL gehackte Petersilie
Für die Polenta
1l Wasser
1 TL Salz
25g Margarine oder Butter
250g Polentagrieß
etwas Pfeffer
25g Margarine oder Butter
Zubereitung
Zur Vorbereitung solltest du die Paprika von dem Kernen befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.
Und auch ein Topf mit Wasser, Margarine oder Butter und Salz für die Polenta solltest du bereits aufsetzen.
Den Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Mit einem scharfen Messer das Fleisch der Sardinen auf beiden Seiten zwei- bis dreimal schräg einschneiden.
Eine Auflaufform oder ein kleines Backblech einfetten und die Fische darin verteilen.
Die Zitrone mit oder ohne Schale in Scheiben schneiden und diese nochmal zerteilen, so dass du zwischen allen Fischen jeweils ein Stück Zitrone dazwischen schieben kannst
Genauso gehst du mit dem Knoblauch vor.
Den sorgsam gewaschenen Oregano stopfst du auch noch in die Zwischenräume.
Backe die Fische bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze ca. 12 Minuten lang.
In dieser Zeit gibst du für das Paprikagemüse die vorbereiteten Paprikastücke mit etwas Öl in eine Pfanne und lässt sie darin einige Zeit schmoren. Gebe noch etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazu und optional etwas gehackte Petersilie oder Koriander.
Parallel dazu gibst du den Polentagrieß in das heiße Wasser. Und lässt ihn ca. 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Rühre dabei gelegentlich um.
Zuletzt mit dem Pfeffer und der weiteren Margarine oder Butter ergänzen, unterrühren und abschmecken.
Optimalerweise schaffst du es so, dass alles mehr oder weniger gleichzeitig fertig ist.
Gebe dann je Portion 2-3 Sardinen, etwas Paprikagemüse und etwas Polenta auf einen Teller.
Schreibe einen Kommentar