Gebackener Weichkäse in Blätterteig (2 Portionen)

Sie beginnt wieder, die Zeit von Fondue und Raclette. Beides ist nicht so gut geeignet, dass ich mir das nur für mich alleine zubereite. Aber so ein bisschen heißer flüssiger Käse, das geht auch im Kleinformat.
Ich habe hier in Ulm einen bevorzugten Käseladen, den ich gelegentlich besuche. Dort gibt es einen Weichkäse, der in etwa das Format eines Camembert hat, mit dem Unterschied, dass der kleine Käselaib etwas dicker und schwerer ist.
Und genau diesen Käse habe ich mir, in Blätterteig gewickelt gebacken.

Das ergibt ein sehr einfaches Käsefondue in Kleinformat.

So viel Blätterteig braucht man nicht um so einen Käse einzuwickeln. Den restlichen Blätterteig habe ich mir zu Knusperstangen zubereitet und zum Käse dazu gegessen.

Ein geschmolzener Weichkäse in einer Blätterteighülle

Gebackener Weichkäse in Blätterteig (2 Portionen)
Gesamt ca. 1922kcal, pro Portion ca. 961kcal
eine Packung Blätterteig
ein Weichkäse mit ca. 250-300g Gewicht
grobes Salz und andere Gewürze nach eigenem Belieben

Zubereitung
Nimm den Blätterteig aus dem Kühlschrank und lass ihn 5-10 Minuten beim Raumtemperatur erwärmen. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.

Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn bei der Hälfte der Länge durch.
Mit diesem Teigstück wickelst du nun den Weichkäse ein. Achte dabei darauf, dass keine Lücken oder Risse im Teig entstehen.

Aus dem restlichen Teig kannst du Knusperstangen zubereiten. Dazu den Blätterteig in Streifen schneiden, mit einem beliebigen Gewürz und etwas groben Salz bestreuen und die Enden der Teigstreifen gegeneinander aufdrehen. Lege deibe Backgut auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

Backe den so eingewickelten Käse bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 15 bis 20 Minuten.
Die Knusperstangen sollten nach 12-15 Minuten fertig sein.

Zum Verzehr schneidest du den Deckel des Käse-Päckchens auf und dippst den geschmolzenen Käse mit Knusperstangen auf.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert