Zu den Käsespätzle wollte ich doch mal wieder einen Krautsalat haben als Beilage. Es ist schon etwas länger her, dass ich mir einen Krautsalat selbst gemacht habe. Manchmal tut es eben auch der fertige Krautsalat aus dem Supermarkt. Aber nachdem in den industriellen Rezepturen gerne mal grüne Paprika verwendet wird, was aus meiner Sicht mal so gar nicht zusammen passt, kam ich nicht drum herum doxh mal wieder selbst an einem Krautkopf herum zu schnippeln.
Den Kohl haben ich ganz klassisch mit einem großen Messer zerteilt und in feine Streifen geschnitten. Ja, ich besitze ein Ding, was mir den Kohl hätte häckseln können. Aber manchmal nehme ich mir gerne die Zeit um Zutaten ganz sorgfältig per Hand zu schneiden. Wozu hat man denn sonst die ganzen tollen Messer?
Für den Salat habe ich mir einen 2kg Kohlkopf gekauft um dann etwas von dem fertigen Salat einfrieren zu können. Das geht sehr gut und sofern man den Kohlsalat nicht zum Aufwärmen in die Mikrowelle steckt, leidet der Salat auch nicht unbedingt.
Hier gebe ich dir mein Grundrezept an. Das kannst du beliebig verdoppeln, verdreifachen oder halbieren. Ganz so wie du es brauchst und magst.
Wenn du eine Variante ohne Zwiebel suchst, dann kann du dir auch dieses Rezept ansehen.

Krautsalat (6 Portionen)
Gesamt ca. 855kcal, pro Portion ca. 143kcal
Zutaten
1kg Weiß- oder Spitzkohl
eine Zwiebel
ein halbes Bund Petersilie
eine großzügige Prise Zucker
jeweils 1-2 TL Salz und gemahlener Pfeffer
6 EL Weißweinessig oder Reisessig
6 EL neutrales Öl (beispielsweise Sonnenblumen- oder Rapsöl)
Zubereitung
Den Kohl aufschneiden und den Strunk entfernen.
Den Kohl nun fein raspeln oder mit dem Messer in sehr feine Streifen schneiden.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie ebenso fein hacken.
Alles in eine Schüssel geben.
Nun Zucker, Salz, Pfeffer, Essig und Öl hinzugeben und in den Kohl einarbeiten.
Den Krautsalat mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.
Schreibe einen Kommentar