Blognacht Okt 2025: Trotzdem – Der Foodblog in einem Zorb

Also eigentlich ist das hier ja ein Foodblog.
Eigentlich solltest du hier nichts anderes Lesen, als Themen rund um Ernährung, Lebensmittel, Essen, Trinken und all dem was so rundherum dazu gehört.

Uneigentlich merkst du hier schon allein an den Artikeln, die aktuell auf der ersten oder zweiten Seite angezeigt werden, dass ich sehr gerne diese Themen-Bubble verlasse oder beliebig ausbeule. Während andere Blogger ganz fest in ihrer Kugel an einer Stelle und bei einem Thema bleiben, kann man sich meinen Blog hier vielleicht eher wie einen Zorb vorstellen. (Ein Zorb ist so eine große Plastikkugel, in die man hinein klettern und anschließend damit über Wiesen und teilweise auch Wasserflächen rollen kann.)
Nun, für mich steckt mein Blog also eher in einem Zorb, den ich dorthin rolle wo es mir gerade gefällt trotzdem das hier eigentlich ein Foodblog ist. Manchmal bewege ich mich damit also auf die Wiese oder den Wald mit den eher technischen Themen, manchmal geht es eher zu den Bereichen der Themen für Frauen, manchmal erkunde ich eine Stadt oder versuche mich an ganz anderen Themen.

Alle lesende Blogger oder bloggende Leser, die hier so auch mal vorbeischauen und vielleicht ähnlich wie ich vor ein paar Jahrzehnten angefangen haben zu Bloggen, werden sich sicherlich an das damalige Mantra der SEO-Experten erinnern. Ich weiß nicht mehr genau wie das war, aber im Prinzip sollte man sich eine thematische Nische suchen und darin doch bitte bleiben.
Das hat sich ja nun, Gott sei Dank, schon lang verändert.

Trotzdem dass das hier ein Foodblog ist und das grob die thematische Richtung der Mehrheit der Artikel wiedergibt, lasse ich mich von dieser Nische eben nicht einengen sondern lasse mir die Freiheit über alles Mögliche zu schreiben. So wie der Zorb sich am Gelände orientiert und dorthin rollt, wohin das Gelände ihn leitet oder wohin er mit etwas Schwung eben kommt.

Und weißt du was? Genau das macht für mich den Reiz des Bloggens aus, das ist das, was mir persönlich so richtig Spaß macht. Diese Freiheit, nicht in eine Schublade passen zu müssen oder zu können. Ich schreibe, weil mich etwas bewegt und nicht weil es in ein Konzept passt.

Vielleicht ist das auch das, was das „trotzdem“ im Titel ausmacht: Trotz der eigentlich offensichtlichen „Grundrichtung“ Themen zu vermischen, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Denn im echten Leben ist ja auch nicht alles fein säuberlich sortiert.
Mein Zorb rollt also weiter, mal sanft über vertraute Wiesen, mal mit Schwung in neue Richtungen. Und wer weiß, vielleicht hast du Lust mit in diesen Zorb zu steigen und einfach ein bisschen Spaß an den verschiedensten Themen zu finden.

Falls ich dich jetzt neugierig auf das Zorbing gemacht habe, dann lies dir zum Einstieg gerne einfach bei Wikipedia durch, was das denn genau ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Zorbing

Dieser Artikel ist im Rahmen des Projekts Blognacht von Anna Koschinski entstanden. Wie du selbst teilnehmen kannst und wann die nächste Blognacht ansteht, kannst du hier nachlesen: https://www.blognacht.de/

Kommentare

Likes

Neuveröffentlichungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert