Fischstäbchen mit Mangold-Rahmgemüse und Kartoffeln (4 Portionen)

Das allererste Gericht was ich im Elternhaus kochen durfte und sollte waren Fischstäbchen mit Erbsen und Kartoffeln. Das hatte sich meine Mutter mal so gedacht als sie Mittags nicht da war und meine Freundin und ich aber schon nach Hause kamen.
Der Haken daran war, dass ich bis dahin noch gar keine Kocherfahrung hatte. Ich half mal mit beim Schnippeln, ich durfte die Zwiebeln für Käsespätzle rösten und ich sah auch gerne mal zu. Aber das war es.

Jetzt kannst du dir sicherlich denken wie das Ausging mit meinem ersten Kochversuch. Nichts von den drei Bestandteilen war durch. Bei den Erbsen war das nicht so wild, Fischstäbchen gehen zur Not auch mal halbgar, Kartoffeln machen halb gegart aber gar keinen Spaß.
Dieser erste Kochversuch bleibt mir bis heute in Erinnerung.
Und solange ich bei den Eltern lebte blieb es übrigens auch bei diesem Umfang an Kocherfahrungen. Kuchen backen durfte ich immerhin. Weshalb ich dann nach meinem Auszug in die eigene Wohnung erst einmal mit Quiche anfing.. und mit Reis mit Hühnchen.

Nach weiteren fast 20 Jahren bin da mittlerweile ein wenig weiter.
Bei der Überlegung was ich mit dem Mangold machen wollte, der auf der Terrasse in den Töpfen so gut wächst kam mir diese Erinnerung wieder in den Sinn. Und so war mir kurzzeitig doch mal wieder nach dieser klassischen Kombination aus Fischstäbchen, Kartoffeln und Spinat.
Mangold ist ja an sich ein altes Gemüse und war lange Zeit sehr beliebt, bis dann Spinat in die Küchen einzog und den Mangold ablöste. Mittlerweile wird Mangold aber lange schon wieder vermehrt angebaut, verkauft und auch das selber Anbauen im Garten oder auf dem Balkon ist recht unkompliziert.

Meine Pflanzen ergaben nur so ca. 300g Mangold, ohne dass ich vollständigen Raubbau an den Pflanzen betrieben habe (sie sollen ja noch weiter wachsen und neue Blätter bilden), so dass ich noch einige Blätter Pak Choi dazu genommen habe für das Rahmgemüse.

Eine Portion Fischstäbchen mit gekochten Kartoffeln und einem Mangold-Rahmgemüse

Fischstäbchen mit Mangold-Rahmgemüse und Kartoffeln (4 Portionen)

Gesamt ca. 2365kcal, pro Portion ca. 591kcal

Zutaten

1kg Kartoffeln

ca. 600g Mangold
etwas Öl
eine kleine Zwiebel
3 Knoblauchzehen
250ml Kochsahne
jeweils etwas Salz und Pfeffer

eine Packung Fischstäbchen

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser garen.

Die Blattanteile an den Mangold-Stielen schneiden. Die Stiele in kleine Stücke schneiden. Die Blätter ebenso in Stücke schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln.

Gebe etwas Öl in einen größeren Topf. Schwitze darin die Zwiebel und den Knoblauch an und gebe die Mangold-Stiele dazu. Dünste das Gemüse ein paar Minuten lang und gebe dann nach und nach das Blattgrün dazu.
Wenn alles zusammengefallen ist, gibst du die Sahne dazu sowie Salz und Pfeffer und kochst das Gemüse ca. 5 Minuten. Schmecke es anschließend ab.

Zuletzt bäckst du die Fischstäbchen im Ofen oder brätst sie in der Pfanne gemäß Packungsanweisung.

Pro Portion gibst du nun etwas von den Kartoffeln, vom Mangold-Rahmgemüse und die Fischstäbchen auf einen Teller.

Kommentare

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert