Gebratene Forelle mit Hirse-Salat (2 Portionen)

Ich habe noch nie Forelle gebraten. Aber nachdem ich nun ja seit Dezember eine passende Pfanne dafür habe, wollte ich nun endlich mal ausprobieren.
Der Tag an dem ich das Gericht gekocht hatre, war anstrengend und so überlegte ich ob ich nicht den Fisch dich einfach kurz backe. Aber tatsächlich ging braten doch etwas schneller.

Beim Braten wird die Fischhaut natürlich schön kross. Ich esse bei der Forelle die Haut immer mut, auch wenn ich den Fisch blau oder im Backofen zubereite. Wenn du dir damit schwer tust, dann ist das Braten vielleicht die richtige Zubereitungsart für dich.

Ich habe mittlerweile keine präferierte Zubereitungsart der Forelle mehr. Ich mag alle Methoden, die ich bisher ausprobiert habe für die Forelle. Wobei ich „Forelle blau“ eben am längsten kenne.

Die ganze gebratene Forelle neben einer Portion Hirsesalat auf einem ovalen Teller

Gebratene Forelle mit Hirse-Salat (2 Portionen)

Gesamt ca. 1519kcal, pro Portion ca. 760kcal

Zutaten

75g Hirse
225ml Gemüsebrühe
2 Knoblauchzehen

2 Forellen (frisch oder aufgetaut)
Saft einer halben Zitrone
jeweils etwas Salz und Pfeffer
1 TL Thymian
2 kleine Stücke Butter oder Margarine
Mehl
Öl

2 Tomaten
1 rote Paprika
eine halbe Gurke
2 EL Olivenöl
2 EL Essig
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Für den Hirsesalat die Hirse kurz mit heißem Wasser in einem Sieb waschen und mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben.
Den Knoblauch schälen, fein würfeln und ebenso zur Hirse geben.
Diese Mischung ca. 5 Minuten bei höhere Hitze kochen lassen und dabei gelegentlich umrühren.
Anschließend die Hirse bei mittlerer bis niedriger Hitze weitere 10-20 Minuten köcheln lassen bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen wurde und die Hirsekörner weich sind.
Die Hirse etwas abkühlen lassen.

Nun die Forellen waschen. Die Fische innen und außen mit dem Zitronensaft beträufeln, sowie salzen und pfeffern. Zuletzt gibst du noch den Thymian und jeweils ein Stück Butter oder Margarine in den Bauchraum.
In einem Teller Mehl ausstreuen und in einer passenden Pfanne Öl erhitzen.
Die Fische im Mehl wenden und direkt in die Pfanne geben.
Je nach Größe der Fische diese von beiden Seiten jeweils ca. 5-8 Minuten braten.
Die Fische sind fertig, wenn sich die Rückenflosse leicht rausziehen lässt.

Während die Fische braten kannst du die Paprika in Würfel schneiden, genauso wie auch die Tomaten. Schneide ebenso in Würfel oder Stifte.
Gebe das Gemüse in eine Salatschüssel und gebe dort hinein auch die leicht abgekühlte Hirse.
Füge nun Öl, Essig und Gewürze hinzu und schmecke den Salat ab.

Wenn die Fische fertig sind gibst du sie ganz oder filetiert mit dem Hirsesalat auf die Teller.

Kommentare

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert