Nach Süßkartoffel und Zucchini müsste ich nun eigentlich noch versuchen mich mit Wirsing anzufreunden. Naja.. „müsste“, könnte ist das bessere Wort dafür.
Ein großer Wirsingliebhaber werde ich nicht mehr. Aber manchmal ist er doch ganz fein.
Beim Stöbern bin ich vor kurzem über ein Rezept gestolpert, bei dem Viertel eines Wirsingkopf gegart wurden. Und irgendwie gefiel mir die Idee, so dass ich das Rezept mal ausprobiert habe.
Hier findest du das Originalrezept, oder zum mal eben die Version, die ich gefunden habe.
Ein paar Anpassungen mussten gemacht werden. Beispielsweise eine längere Schmorzeit, damit die Kohlstücke auch durch werden.
Als Sättigungsbeilage habe ich mir ganz klassisch einen Kartoffelstampf gemacht. Der passt sehr gut zum Wirsing.

Geschmorter Wirsing mit Kartoffelstampf (4 Portionen)
Gesamt ca. 2622kcal, pro Portion ca. 656kcal
Zutaten
Für den Wirsing
ca. 100g Bacon (gewürfelt)
eine Zwiebel
ein kleiner Wirsing (ca. 0,8 bis 1kg)
250ml Kochsahne
jeweils etwas Pfeffer und Muskat
Für den Kartoffelstampf
1kg Kartoffeln
20g Margarine
200ml Milch oder Kochsahne
jeweils etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die äußeren Blätter des Wirsing entfernen und den Kohlkopf kurz waachen.
Eine Pfanne, zu der es einen Deckel gibt, erhitzen und die Bacon Würdel darin auslassen. Die Zwiebel fein würfeln und mit dem Bacon glasig anschwitzen.
Den Wirsing in Viertel schneiden. Dabei den Strunk des Kohlgewächses nicht entfernen.
Die Wirsingviertel in die Pfanne geben und auf beiden Schnittflächen anbraten, so dass sie etwas Farbe bekommen. Die Sahne und die Gewürze hinzufügen und den Kohl nun in der Pfanne mit Deckel ca. 25 bis 30 Minuten schmoren lassen. Dabei die Wirsingstücke nach der Hälfte der Zeit auf die jeweils andere Schnittfläche stellen.
Parallel dazu die Kartoffeln schälen in Stücke schneiden und knapp mit Wasser bedeckt gar kochen. Das Kochwasser abgießen. Nun zu den heißen Kartoffeln die Margarine und die Sahne hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer zu Brei verarbeiten.
Je Portion ein Wirsingviertel neben etwas Kartoffelbrei auf einen Teller geben und noch etwas von dem Sahne-Bacon Sud darüber geben.
Schreibe einen Kommentar