Arroz con leche – Milchreis kolumbianischer Art (10 Portionen)

Milchreis hat sich wohl von Italien aus in alle möglichen Länder verbreitet. Beispielsweise auch bis nach Kolumbien.
Klassischerweise wird er dort mit Zimtstangen, Nelken und gesüßter Kondensmilch zubereitet. Ich wollte den Reis gestern Nacht lieber etwas „frischer“ und habe Limettenabrieb verwendet.
Nicht überall auf der Welt nimmt man übrigens Rundkornreis dafür. Wenn du also gerade keinen klassischen Milchreis oder Risotto Reis da hast, nimmst du eben die Reis-Art, die du hast.

Ich habe mir diesen Milchreis zur Bundestagswahl gekocht und mit Absicht einen sehr groß Topf voll gemacht. Das siehst du auch schon an Mengen Angaben. Insgesamt hatte ich dann sehr leckere große 8 Portionen feinen Milchreis. Wenn dir nicht nach so großen Portionen ist, dann kannst du die Angaben auch halbieren oder du portionierst daraus 10-12 kleine Portionen als Dessert.

Eine Portion Milchreis, dekoriert mit zwei halben Scheiben Limette in einer türkisen Tasse mit Katzenohren

Arroz con leche – Milchreis kolumbianischer Art (10 Portionen)

Gesamt ca. 3889kcal, pro Portion ca. 389kcal

Zutaten

1l Wasser
500g Reis
Abrieb von zwei unbehandelten Limetten oder einer Zitrone
1l Milch (beispielsweise Pflanzenmilch)
eine Dose gesüßte Kondensmilch (ca. 400g)
200ml Sahne

Zubereitung

Das Wasser zum kochen bringen, den Abrieb der Limetten oder der Zitrone und den Milchreis in das heiße Wasser geben und bei mittlerer Hitze ohne Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen, so dass die Flüssigkeit nach dieser Zeit nahezu vollständig aufgesogen sein sollte.
Nun die Milch und die gesüßte Kondensmilch hinzufügen und den Reis weitere ca. 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Anschließend die Sahne hinzugeben und den Reis weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Wenn du möchtest kannst du den Milchreis nun noch weiter ziehen lassen oder aber er wird direkt verteilt in Teller oder Schüsseln.

Kommentare

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert