Hühnchen und Reis, das geht für mich in jeder Form, zu jeder Tages- und Nachtzeit und wahrscheinlich in jeder Landesküche.
Mit dieser Variante des Arroz con pollo, was übersetzt eben einfach „Hühnchen mit Reis“ heißt, habe ich mich recht frei an der südamerikanischen Küche bedient. Ursprünglich wollte ich die kolumbianische Version des Gerichts kochen. Da hätte man Hähnchenfilets zuerst gekocht und mit der Brühe dann den Reis mit etwas Gemüse gekocht. Ich wollte aber gerne die Hähnchenschenkel verwenden, die ich noch im Tiefkühler hatte und da fand ich das gemeinsame Schmoren des Fleisches mit dem Reis und ein bisschen Gemüse praktischer.
Eigentlich wäre statt dem Gemüse-Potpourri, das ich hier zusammen geworfen habe, eher Paprika typischer für das Gericht. Aber es da scheiterte ich bereits im Supermarkt beim Einkauf der nicht vorhandenen grünen Paprika. Ich mag grüne Paprika ganz gerne, aber zumindest in den Läden, in denen ich regulär einkaufe, sind diese Paprika sowas von out. Und entsprechend werden sie auch gar nicht mehr angeboten.
Und weil ich mich dann im Vorratsraum schon mit den Erbsen und Bohnen aus dem Tiefkühler beschäftigt hatte, ist mir noch eine Dose Mais aufgefallen, die dann einfach auch noch mit in die Küche und dann später ins Gericht durfte.
Letzten Endes hat aber alles sehr gut zusammen gepasst.
Für dieses Gericht wird in Südamerika gerne eine bestimmte Gewürzmischung verwendet. Ganz bekannt scheint dafür die Firma Goya zu sein, die ein Sazón con Achiote vertreibt. Ich habe mir diese Gewürzmischung nachgebaut: Sazón con pimentón

Arroz con pollo (6 Portionen)
Gesamt ca. 3606kcal, pro Portion ca. 601kcal
Zutaten
4 Hähnchenschenkel
2-3 TL Sazón con Achiote oder Sazón con pimentón
etwas Öl
350g Langkornreis
eine Schalotte
2-3 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
1 TL Sazón con Achiote oder Sazón con pimentón
150g Erbsen
150g grüne Bohnen
2 Karotten
eine kleine Dose Mais (Abtropfgewicht ca. 140g)
ca. 500ml Gemüsebrühe
frischer Koriander
Zubereitung
Die Hähnchenschenkel waschen, trockentupfen und mit dem Öl und dem Gewürz großzügig einreiben. Das Fleisch so präpariert beiseite stellen.
Nun die Schalotte und den Knoblauch schälen und jeweils fein würfeln. Die Karotten schälen und in kleine Stifte oder Würfel schneiden und auch die weiteren Zutaten bereit stellen.
Etwas Öl in einer großen Schmorpfanne erhitzen.
Die marinierten Hähnchenteile von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten braten und anschließend aus der Pfanne nehmen.
Nun im verbliebenen Öl die Schalotte, den Knoblauch mit dem Tomatenmark und dem Gewürz anschwitzen. Das Gemüse dazu geben und ebenso ein paar Minuten anschwitzen.
Nun den Reis hinzufügen und kurz mit dem Gemüse vermengen. Die Gemüsebrühe hinzugeben, umrühren und die Hähnchenteile wieder in die Pfanne geben. Sollte etwas Fleischsaft ausgetreten sein oder etwas von der Marinade des Fleisches übrig geblieben sein, dann gibst du das nun auch noch mit in die Pfanne.
Nun das Gericht bei mittlerer Hitze solange kochen lassen bis der Reis die Flüssigkeit nahezu vollständig aufgesogen hat (ca. 15 Minuten). Nun frischen Koriander in die Pfanne mit hinein geben und die Pfanne mit dem Deckel abdecken. Die Hitze sehr niedrig einstellen und das Gericht ca. 25-30 Minuten ziehen lassen.
Schreibe einen Kommentar