Warum ich das dann noch nie erwähnt habe?
Weil ich bei der Auswahl der Rezepte bisher nicht so ein glückliches Händchen hatte. Mal fehlten mal kurz 100-200g Mehl, mal fehlten andere Zutatenangaben oder Verarbeitungsschritte zu aufgeführten Zutaten.
Und wenn ich mein Gericht erst „retten“ muss damit es gelingt, dann gibt es hier auch keine Erwähnung des entsprechenden Foodblogs oder der Webseite.
Ich halte es dann so wie in einem Restaurant. Diese Seite besuche ich nie wieder.
Ich weiß, das bringt denjenigen nicht viel weiter und das fehlerbehaftete Rezept bleibt mit all seinen Fehlern weiter online und wartet auf andere Hobbyköche, die sich dann genauso darüber ärgern werden. Keine optimale Vorgehensweise, aber nunja.. vielleicht mache ich es beim nächsten mal anders.
Aber es gibt, Gott sei Dank, auch Blogs und Webseiten mit funktionierenden und fehlerfreien Rezepten.
Beispielsweise Barbaras Spielwiese.
Von dort habe ich mir vor einiger Zeit das Gurkencurry (Link zum Originalrezept) ausgesucht und zubereitet.
Bei Barbara war es lediglich eine Beilage zu einem Fischgericht. Bei mir wurde es zu einer von zwei Hauptkomponenten.

Gurkencurry mit Kichererbsen-Reis (4 Portionen)
Gesamt ca. 1716kcal, pro Portion ca. 429kcal
Für den Reis:
200g Reis
400g Gemüsebrühe
je 1 TL Curry und Kurkuma
eine Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 240g)
30g Margarine
Für das Curry:
ein Bund Frühlingszwiebel
2 Knoblauchzehen
ein 2x4cm Stück frischer Ingwer
etwas Öl
3 TL Curry
1 TL Garam Masala
800g Salatgurke
etwas Zitronensaft
ca. 125ml Gemüsebrühe
150g Frischcreme
1/4 TL Chiliflocken
Zubereitung
Den Reis in einen Topf geben und die Gemüsebrühe und die Gewürze dazu geben. Den Reis solange garen bis die Flüssigkeit komplett vom Reis aufgesogen wurde.
Die abgetropften Kichererbsen hinzufügen wenn der Reis fast fertig ist.
Die Margarine auf den heißen Reis geben und langsam einrühren.
In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch und auch den Ingwer schälen und beides fein würfeln.
Etwas Öl in einen Topf geben und die Frühlingszwiebel mit dem Knoblauch und dem Ingwer anschwitzen.
Das Curry und das Garam Masala darüber geben und kurz mit braten.
Die Gurken in 2-3cm dicke Scheiben schneiden und diese jeweils vierteln und in den Topf geben. Gut umrühren, so dass die Gurkenstücke etwas von der Curry-Mischung abbekommen.
Nach 2-3 Minuten die Gemüsebrühe hinzufügen und die Gurken abgedeckt 5 Minuten köcheln lassen.
Anschließend die Frischcreme und die Chiliflocken einrühren.
Je Portion etwas vom Gurkencurry und dem Kichererbsen-Reis auf den Teller geben.
Schreibe einen Kommentar