Ulm: Der Rosengarten

An der Ulmer Stadtmauer zwischen der Herdbrücke und dem Berblinger Turm ist seit 1964 der Rosengarten zu finden. Der Garten erstreckt sich auf 3000qm ca. 150m entlang der Stadtmauer.

Früher, zu der Zeit als Ulm Reichsstadt war, war auf diesem Gelände ein sogenannter Elendsgarten. Es wird vermutet, dass irgendwann in der Nähe eine Gefängnisanstalt war oder ein Gebäude mit ähnlicher Funktion. Belege habe ich dazu, zumindest online, aber nicht gefunden.

In den Rosengarten gelangt man entweder durch den Spazierweg auf der Stadtmauer von der Herdbrücke oder über den grünen Hof in dem auch das Haus der Begegnung und das Steinhaus angesiedelt ist.

In der Gartenanlage sind an den verschiedenen Stellen Sitzbänke positioniert. Schattige Plätzchen gibt es durch die verschiedenen Pergola und Bäume durchaus. Je nach Besuchszeit und Tag kann es aber sein, dass sehr viele der Bänke besetzt sind.

Allerdings ist die 150m lange Anlage recht zügig gesehen. Personen mit besonderer Rosen-Affinität werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen. Persönlich sind mir Grasflächen zu groß dafür, dass die Stadt zum Rosengarten mit 3000qm wirbt. Da zählen auch die Grasflächen dazu.
Da wäre es für mich persönlich doch attraktiver wenn auch die Grasflächen mit Rosen, Stauden, Sträuchern oder Bäumen passend zur restlichen Anlage bepflanzt werden würde.

Eintrittsbeschränkungen gibt es nicht für diese Grünanlage.
Ein Besuch lohnt sich aber natürlich besonders im Sommer zur Rosenblüte, wobei auch das Frühjahr reizvoll sein kann, da an verschiedenen Stellen in der Anlage Magnolienbäume gepflanzt wurden.

Folgend noch ein paar der Rosen, die mir besonders gut gefallen haben, wobei ich zugeben muss, dass wohl eigentlich alle Rosen in diesem Garten sehr schön sind und wohl auch sehr gut gepflegt werden.

Weitere Links:
https://www.ulm.de/leben-in-ulm/freizeit-und-sport/ausfl%C3%BCge-und-natur/garten-und-parks/rosengarten
https://tourismus.ulm.de/de/entdecken/sehen-und-erleben/freizeit/gaerten_parks/rosengarten

Kommentare

Neuveröffentlichungen

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert