Ich nutze diesen Sommer mit all seinen tollen Früchten und Beeren wirklich aus.
In der letzten Woche, in der der Erdbeerstand in meiner Nähe offen hatte, habe ich mich dort nochmal ein wenig eingedeckt. Sommerhimbeeren, Erdbeeren und Blaubeeren durften mit. Ich glaube zwar, dass die Blaubeeren zugekauft waren, aber sei es drum.
Die Beeren waren schön reif, aromatisch und süß. Optimal für ein Eis.
Blaubeeren mag ich sehr gerne mit Joghurt und ein bisschen Säure. Und genau das habe ich so angesetzt. An sich hätte ich wohl auch einfach einen fertigen Blaubeer-Joghurt nehmen können, aber das ist deutlich süßer und es ist eben nicht das gleiche, wie wenn man die Eisrohmasse mit frischen Früchten ansetzt.
Ich habe mir das Eis wieder mit der Ninja CREAMi zubereiten lassen. Du kannst es aber für den sofortigen Genuss auch in einer klassischen Eismaschine herstellen lassen.
Wenn du das Eis cremiger haben möchtest, als ich mir das zubereitet habe, dann verwende griechischen Joghurt mit einem höheren Fettanteil und wenn du magst, dann kannst du auch statt der Milch Sahne verwenden.

Blaubeer-Joghurt Eis (ca. 6 Kugeln)
Gesamt ca. 411kcal, je 80g Kugel ca. 69kcal
Zutaten
200g frische Blaubeeren
150g Milch
150g Joghurt
30g Zucker
Saft einer halben Limette oder etwas Zitronensaft
Optional: 1/2 TL Johannisbrotkernmehl
Zubereitung
Die Zutaten in ein Gefäß des Ninja CREAMi geben und gut durch pürieren.
Die Eismasse im Gefrierschrank 24h durchfrieren lassen.
Am nächsten Tag den Behälter ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen, wenn du die Masse in einer Tiefkühltruhe aufbewahrt hast. (Wenn du einen besser regulierten Tiefkühlschrank oder nur ein Tiefkühlfach hast, dann brauchst du dieses Antauen nicht.)
Anschließend im Programm Gelato oder Ice Cream mit einem anschließenden ReSpin zu Eis zubereiten lassen.
Schreibe einen Kommentar