Blaubeer-Joghurt Eis (ca. 6 Kugeln)

Ich nutze diesen Sommer mit all seinen tollen Früchten und Beeren wirklich aus.
In der letzten Woche, in der der Erdbeerstand in meiner Nähe offen hatte, habe ich mich dort nochmal ein wenig eingedeckt. Sommerhimbeeren, Erdbeeren und Blaubeeren durften mit. Ich glaube zwar, dass die Blaubeeren zugekauft waren, aber sei es drum.
Die Beeren waren schön reif, aromatisch und süß. Optimal für ein Eis.

Blaubeeren mag ich sehr gerne mit Joghurt und ein bisschen Säure. Und genau das habe ich so angesetzt. An sich hätte ich wohl auch einfach einen fertigen Blaubeer-Joghurt nehmen können, aber das ist deutlich süßer und es ist eben nicht das gleiche, wie wenn man die Eisrohmasse mit frischen Früchten ansetzt.

Ich habe mir das Eis wieder mit der Ninja CREAMi zubereiten lassen. Du kannst es aber für den sofortigen Genuss auch in einer klassischen Eismaschine herstellen lassen.

Wenn du das Eis cremiger haben möchtest, als ich mir das zubereitet habe, dann verwende griechischen Joghurt mit einem höheren Fettanteil und wenn du magst, dann kannst du auch statt der Milch Sahne verwenden.

Ein paar Kugeln des Blaubeer-Joghurt Eises in einer gläsernen Dessertschale, dekoriert mit frischen Blaubeeren

Blaubeer-Joghurt Eis (ca. 6 Kugeln)

Gesamt ca. 411kcal, je 80g Kugel ca. 69kcal

Zutaten

200g frische Blaubeeren
150g Milch
150g Joghurt
30g Zucker
Saft einer halben Limette oder etwas Zitronensaft
Optional: 1/2 TL Johannisbrotkernmehl

Zubereitung

Die Zutaten in ein Gefäß des Ninja CREAMi geben und gut durch pürieren.
Die Eismasse im Gefrierschrank 24h durchfrieren lassen.

Am nächsten Tag den Behälter ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen, wenn du die Masse in einer Tiefkühltruhe aufbewahrt hast. (Wenn du einen besser regulierten Tiefkühlschrank oder nur ein Tiefkühlfach hast, dann brauchst du dieses Antauen nicht.)

Anschließend im Programm Gelato oder Ice Cream mit einem anschließenden ReSpin zu Eis zubereiten lassen.

Kommentare

6 Antworten zu „Blaubeer-Joghurt Eis (ca. 6 Kugeln)“

  1. Ich habe den Unterschied zwischen den Programmen Gelato und ICE Creami noch nicht herausgefunden. Das Ergebnis war IMHO gleich

    1. Eigentlich müsste Ice Cream ein etwas geschmeidigeres Ergebnis erzeugen. Vermutlich also eine etwas höhere Geschwindigkeit des Messers anwenden. Aber so genau steht das ja leider nicht in der Dokumentation. Gelato nehm ich im Moment bevorzugt, weil mir der Begriff sympathischer ist. Ice Cream habe ich bisher noch nicht versucht. Mach ich beim nächsten mal.

        1. Cool. Danke für den Link. Na dann ist es grad egal ob man jetzt Gelato oder Ice Cream anwählt.

          1. Hä, welchen Sinn machen die zwei Programme dann, wenn sie genau das gleiche sind?
            Oder soll man da unterschiedliche Aufsätze verwenden (ich weiß nicht ob es verschiedene Aufsätze gibt, aber beim Paco Jet gibt es verschiedene Aufsätze, daher meine Annahme jetzt)

            1. Es gibt keine verschiedenen Aufsätze für dieses Gerät. Es gibt nur ein Schlagmesser.

              Laut Beschreibung ist das Programm „Gelato“ für italienische Eisrezepte gedacht. Vermutlich sind damit bilanzierte Rezepturen gemeint mit Milch, Sahne, Ei und Zucker. „Ice Cream“ beschreibt sich aber genauso für die Verwendung von klassischem Eis. Insofern.. keine Ahnung was das soll.
              Vielleicht ist das auch einfach det Versuch verschiedene Zielgruppen anzusprechen?

              Hier mal die Beschreibung beider Programme aus der Bedienungsanleitung:
              Ice Cream
              „Entwickelt für traditionelle Schlemmerrezepte. Ideal, um Rezepte für dickflüssige, cremige und löffelbare Eiscreme auf Basis von Milch oder Milchalternativen zuzubereiten.“
              Gelato
              „Für Eiscreme nach italienischer Art.“

              Bitte zusätzlich noch bedenken, dass diese Werte, die da kursieren auf der Messreihe einer Privatperson ohne erkennbare Verbindung zu Ninja basieren.
              Insofern keine Ahnung ob das so überhaupt stimmt.
              Die Tabelle, die Steffi da aufgearbeitet hat für ihre Seite basiert auf diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=EtB83IOURks

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert