Vielleicht kannst du dich noch an meine Leberkäse-Semmel erinnern. Mir ist relativ häufig nach dieser Kombination, was ein wirklich deftiges Brötchen oder eben Sandwich ergibt. Zumindest im Moment.
Letztens musste ich dann mal wieder an eine frühere Arbeitskollegin denken, die mir irgendwann erzählt hatte, dass sie Rezepte 1:1 anwendet. Vollkommen egal ob ihr die Zutaten zusagen oder nicht, das Rezept wird so ausgeführt wie es da steht und wenn da Leberkäse in der Zutatenliste steht, dann würde sie nichts anderes als eben Leberkäse verwenden.
Ich ticke da doch deutlich anders. Aber die Erinnerung an dieses Gespräch und meine Verwunderung darüber hat nun dazu geführt, dass ich das Rezept für das Bratwurst Sandwich nochmal notiert habe.
Hier kommt jetzt also ein ganz normales Brötchen zum Einsatz und eine sehr feine Wild-Bratwurst, die ich mir am Vortag für ein anderes Gericht gebraten hatte.
Wenn dir danach ist, dann nimm gerne auch eine vegane Wurst und den Krautsalat darfst du auch gerne selbst machen. Letzteres habe ich bisher noch nicht gewagt, aber es steht auf der ewigen und sehr langen Liste, was ich in der Küche noch alles ausprobieren möchte.

Bratwurst Sandwich (1 Portion)
Gesamt ca. 612kcal
Zutaten
eine grobe große gebratene Bratwurst
ein Brötchen
4 TL Senf
ca. 20g Salat
ca. 50g Krautsalat
Zubereitung
Die gebratene Bratwurst schräg in Scheiben schneiden.
Das Brötchen waagerecht aufschneiden und beide Innenseiten jeweils mit etwas Senf bestreichen.
Auf der unteren Hälfte den Salat verteilen.
Darauf die Bratwurst-Scheiben legen und den Krautsalat darüber geben.
Das Sandwich mit der zweiten Brötchenhälfte abschließen.
Schreibe einen Kommentar