Carlota de Café (12 Portionen)

Ich habe da etwas gefunden. Ein Youtube Short, in dem jemand ein/eine Carlota de Café gemacht hat. Das ist ein spanisches Dessert mit gesüßter Kondensmilch und Maria Keksen. Damit sind die Galletas Maria gemeint, dir du in wohl jedem Supermarkt mit spanischer Ausrichtung finden wirst.
Es sind Kekse aus Weizen und Öl und ähneln den hier bekannten Butterkeksen in der Textur sehr. Dennoch haben die Galletas Maria ein ganz eigenes und sehr leckere Aroma, das ich so von den klassischen Butterkeksen nicht kenne.

Ansonsten erinnert das Dessert durchaus an ein italienisches Tiramisu, zumindest meiner Meinung nach. Nur, dass es ohne Eier auskommt, was mir persönlich sehr sympathisch ist.
Die Bindung soll durch die Sahne und den sich halb auflösenden Keksen passieren.
Ehrlich gesagt habe ich dem nicht so recht getraut und nachdem ich auf keinen Fall ein „Suppendessert“ haben wollte, habe ich noch zwei Päckchen Sahnesteif hinzugefügt, die ich noch übrig hatte.

Von meinen Dekorationskünsten lass dich bitte nicht abschrecken. Ich mag diese Kakaodecken auf solchen Desserts nicht sehr und Schokolade hatte ich nur noch in Form von niederländischen Hagelslag im Haus. Das bekommst du sicherlich besser hin.

Die Mengenangaben aus dem Video waren für meine Form viel zu viel. Ich habe eine ovale Form mit den Innenmaßen 29cm Länge x 20cm Breite verwendet. So eine, die es in jeder beliebigen Haushaltsabteilung zu kaufen gibt. Dafür habe ich dir die Zutatenmenge runter gerechnet.
Aus der übrig gebliebenen Creme habe ich mir ein Eis gefroren, was übrigens auch sehr gut geklappt hat.

Nimm also am besten eine solche Auflaufform mit den angegebenen oder sehr ähnlichen Maßen, dann müsste die Menge gut passen.

Eine Carlotta de Cafe, ein spanisches Dessert mit Cremeschichten mit zwischen Keksen

Carlota de Café (12 Portionen)
Gesamt 4477kcal, pro Portion ca. 373kcal
150g Doppelrahm Frischkäse
300g gesüßte Kondensmilch
2 TL Vanilleextrakt
1 TL Zimt
200ml Kaffee
500ml Sahne
optional: 2 Päckchen Sahnesteif
400g Galletas Marias (ca. 70 runde Kekse) oder ähnliche Kekse

Für die Dekoration wahlweise Schokolade, Kakaopulver und/oder Instantcafépulver

eine Auflaufform mit den Innenmaßen von ca. 29cm L x 20cm B

Zubereitung
Der Frischkäse, die Sahne, der Kaffee und die Kondensmilch sollten möglichst die gleiche Temperatur haben.
Für die Creme werden der Frischkäse mit der Kondensmilch, Vanille und Zimt in eine größere Schüssel gegeben und mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig rühren. Während dem Rühren den Kaffee und danach die Sahne hinzugeben. Bei Bedarf den Sahnesteif ergänzen und die Creme solange schlagen bis sie dicker wird.

Eine Auflaufform nun mit einer dünnen Schicht der Creme befüllen und diese auf dem gesamten Formboden verteilen. Die Kekse dicht an dicht in die Form legen und diese mit einer Cremeschicht bedecken.
Das Dessert so weiter stapeln bis du wahlweise keine Creme mehr hast oder die Form voll ist. Die letzte Schichte sollte eine Cremeschicht sein.

Stelle das Dessert nun mindestens 8h, besser über Nacht in den Kühlschrank und lasse es dort fest werden und durchziehen.

Vor dem Servieren kannst du das Dessert noch beliebig dekorieren. Dazu kannst du Schokolade oder Kakaopulver verwenden, wahlweise auch gemischt mit Instantcafépulver.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert