Na, wer war wieder so an seinen Essensplan gebunden, dass sie die Pfifferlinge, die sie letztens beim Supermarkt gesehen hatte, nicht gekauft hat um dann, eine Woche später keine Pfifferlinge mehr kaufen zu können weil sie nicht mehr angeboten wurden?
Ich sollte definitiv ein flexibler werden bei sowas. Aber das fällt mir wirklich sehr schwer.
Nunja, Pilz ist Pilz? Eigentlich nicht, da gibt es wirklich sehr tolle verschiedene Sorten. Der Allrounder, der Champignon, musste dann eben wieder herhalten. Wobei ich den Pilz ja auch sehr gerne mag.
Ausgenommen verschiedene Suppen und Eintöpfe sind mir nicht wirklich viele vegetarische oder vegane klassische deutsche Gerichte bekannt, so dass ich immer wieder auf Pilzrahm mit Spätzle komme.
Es ist halt auch sehr lecker, geht flott, ist einfach gemacht und gerade jetzt zu dieser Jahreszeit kann man frei wählen welche Pilzsorte man verwendet oder ob es vielleicht eine Mischung sein soll.
Die Spätzle habe ich nicht selbst gemacht. Ich habe mich im Supermarkt bei den Produkten eines lokalen Herstellers bedient. Da gab es sogar Spinatspätzle, die ich immer bevorzuge.
Spätzle selber machen ist an sich nicht so schwierig.. wobei ich dazu meine Spätzlereibe brauche. Wo sich die versteckt hat, finde ich demnächst noch raus.
Trotz dieser vereinfachten Form mit nicht selbst gemachten Spätzle und „nur“ mit Champignons möchte ich gerne das Gericht zu dem Blogevent „Deine liebsten Herbstgerichte“ von Kerstin und Klaus (https://kakao-und-karotte.de/) beisteuern. „Pilzrahm“ mit Nudeln oder Spätzle ist das, was es bei mir immer gibt von Spätsommer bis Winter und sogar noch im Frühjahr, wenn mir danach ist.
Andere Varianten dieses Gerichts findet ihr hier:
Spätzlepflanne mit Rahm, Speck, Pilzen und Spinat (3-4 Portionen, Archivrezept)
Mangoldspätzle mit Pilzgemüse (4 Portionen)

Champignons in cremiger Sauce mit Spätzle (4 Portionen)
Gesamt ca. 2379kcal, pro Portion ca. 595kcal (mit veganen Produkten berechnet)
1kg Pilze
eine große Zwiebel
etwas Öl
100-200ml Sahne oder ein veganes Pendant (Cuisine)
ein Bund Petersilie
je 1/4-1/2 TL Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskat
150g Creme fraiche oder ein veganes Pendant
1kg Spätzle
etwas Öl
Zubereitung
Die Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Öl in einem größeren Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel andünsten. Die Pilze dazu geben und anbraten.
Nach ein paar Minuten die Sahne oder Cuisine und die gehackte Petersilie dazu geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
In dieser Zeit die Spätzle in einer Pfanne mit dem Öl anbraten.
Zuletzt noch die Creme fraiche in die Pilzsauce verrühren und zusammen mit den Spätzle in Portionsteller füllen.
Schreibe einen Kommentar