Erdbeeren oder Früchte mit flüssiger Schokolade (2 Portionen)

Ich bin mir nicht sicher wann der Trend oder „Hack“ begonnen hat, dass Schokolade in der Folienverpackung geschmolzen wird.
Auch wenn das, was dann mit der Schokolade gemacht wird, meistens recht lecker anmutet, ist das Schmelzen der Schokolade in der Verpackung, die eigentlich nur zur Aufbewahrung gedacht ist, nicht zu empfehlen.

An sich würden die niedrigen Schmelztemperaturen von Schokolade sich durchaus anbieten, die Belastbarkeit der Verpackung auszureizen. Aber meist wird die Schokolade doch mal kurz eben in viel zu heißes Wasser gelegt, damit es möglichst schnell geht. Und eine solche Kunststofffilmverpackung ist nun einmal nicht hitzebeständig. Es ist möglich, dass sich die Weichmacher oder Bestandteile der Klebeflächen lösen und mit der Schokolade vermischen. Lecker.

Ich bleibe daher bei der „altmodischen“ Methode und gebe die Schokostücke in einer Tasse oder Schüssel mehrmals bei niedriger Leistung für ca. 30-40s in die Mikrowelle und lasse die Schokolade so langsam schmelzen.

Erdbeeren und Bananenstücke auf einem Teller, besprenkelt mit flüssiger Schokolade und dekoriert mit ein paar kleinen Keksen.

Erdbeeren oder Früchte mit flüssiger Schokolade (2 Portionen)

Gesamt ca. 780kcal, pro Portion ca. 390kcal

Zutaten

40g Vollmilchschokolade
60g Zartbitterschokolade
eine Banane
ca. 250g Erdbeeren
ein paar Nüsse oder kleine Kekse

Zubereitung

Die Schokoladenstücke grob zerkleinern und in einem mikrowellenfesten Gefäß bei niedrigen Leistung (ca. 400W) mehrmals ca. 30-40s in die Mikrowelle geben. Zwischendurch umrühren bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.

In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, trocknen und halbieren oder vierteln und die Banane in Stücke schneiden.
Die Früchte auf zwei Teller oder Schüsseln verteilen.
Die geschmolzene Schokolade großzügig über die Früchte geben und anschließend die Nüsse oder Kekse darüber geben.

Kommentare

6 Antworten zu „Erdbeeren oder Früchte mit flüssiger Schokolade (2 Portionen)“

  1. Erdbeeren mit Schokolade mag ich auch sehr gerne. Und ich schmelze auch lieber in einer Schüssel ganz ohne Plastik in der Mikrowelle. Die Idee, die Nascherei mit Nüssen zu kombinieren finde ich klasse.
    Liebe Grüße

    1. Ich denke diese altbewährten Methoden, sind da auch wirklich etwas besser.
      Manche neuen Küchenhacks sind wirklich gut aber bei anderen Tipps frage ich mich schon was das soll.

  2. Ich finde Schokolade in der Verpackung schmelzen auch gruselig. Erstens, weil ich nicht Alu, Weichmacher oder irgendwas anderes mitessen will und zweitens, weil es bestimmt eine ordentliche Sauerei gibt. Aber was ich echt sagen muss: ich liebe flüssige Schokolade, könnte sie löffeln. Deswegen macht es auch nix, wenn Reste beim Schmelzen in der Schüssel bleiben, die schlecke ich ganz geduldig aus.

    1. Ich nehme gerne eine Tasse zum Schmelzen der Schokolade. Wenn da drin dann Reste bleiben, gibt es noch eine heiße Schokolade. Als Kind war das immer das Highlight, wenn mal wieder mit flüssiger Schoki hantiert wurde.

  3. Mh.

    Was mir da zuerst in den Sinn kam: Wie kriegt man dann die geschmolzene Schokolade da gut raus? Die Folie reißt doch richtig schnell.

    Ich bin dann aber eher Team „schokolierte Früchte“ (also man isst es dann wenn die Schokolade wieder kalt ist… du weißt bestimmt was ich meine)

    1. So wie ich das mehrfach gesehen habe, wird die Packung dann an einer Ecke aufgeschnitten und dann lässt man die Schoki da raus laufen.
      Das Spiel geht freilich nur mit so einer Schokolade, die nur in Plastikfolie verpackt ist. Also keine Papier-Alu-Verpackung.

      Schokolierte Früchte mag ich auch, aber tatsächlich weniger als mit noch halbflüssiger Schokolade.

Likes

Neuveröffentlichungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert