Ich bin mir nicht sicher wann der Trend oder „Hack“ begonnen hat, dass Schokolade in der Folienverpackung geschmolzen wird.
Auch wenn das, was dann mit der Schokolade gemacht wird, meistens recht lecker anmutet, ist das Schmelzen der Schokolade in der Verpackung, die eigentlich nur zur Aufbewahrung gedacht ist, nicht zu empfehlen.
An sich würden die niedrigen Schmelztemperaturen von Schokolade sich durchaus anbieten, die Belastbarkeit der Verpackung auszureizen. Aber meist wird die Schokolade doch mal kurz eben in viel zu heißes Wasser gelegt, damit es möglichst schnell geht. Und eine solche Kunststofffilmverpackung ist nun einmal nicht hitzebeständig. Es ist möglich, dass sich die Weichmacher oder Bestandteile der Klebeflächen lösen und mit der Schokolade vermischen. Lecker.
Ich bleibe daher bei der „altmodischen“ Methode und gebe die Schokostücke in einer Tasse oder Schüssel mehrmals bei niedriger Leistung für ca. 30-40s in die Mikrowelle und lasse die Schokolade so langsam schmelzen.

Erdbeeren oder Früchte mit flüssiger Schokolade (2 Portionen)
Gesamt ca. 780kcal, pro Portion ca. 390kcal
Zutaten
40g Vollmilchschokolade
60g Zartbitterschokolade
eine Banane
ca. 250g Erdbeeren
ein paar Nüsse oder kleine Kekse
Zubereitung
Die Schokoladenstücke grob zerkleinern und in einem mikrowellenfesten Gefäß bei niedrigen Leistung (ca. 400W) mehrmals ca. 30-40s in die Mikrowelle geben. Zwischendurch umrühren bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, trocknen und halbieren oder vierteln und die Banane in Stücke schneiden.
Die Früchte auf zwei Teller oder Schüsseln verteilen.
Die geschmolzene Schokolade großzügig über die Früchte geben und anschließend die Nüsse oder Kekse darüber geben.
Schreibe einen Kommentar