Feta Fournou (4 Portionen)

Es wird wirklich nicht so häufig griechisch bei mir in der Küche. Auch wenn die Gerichte dieser Landesküche sehr köstlich sind, habe ich dorthin nicht so einen guten Draht wie zu Italien mit all den verschiedenen Pasta Gerichten.
Vielleicht ändert sich das irgendwann noch. Aber bisher kann man meine Ausflüge in griechische Gefilde einer Hand abzählen.

Seit geraumer Zeit geistert auf diversen Social Media Plattformen ja diese Pasta Gerichte herum für die Feta oder Hirtenkäse mit Tomaten und Zwiebeln im Ofen gebacken werden. Dieses Gericht hier, das Feta Fournou dürfte wohl die ursprüngliche Version davon sein.
Und das kann man ganz prima zu einem Brot essen.
Gedacht ist dieses Gericht als Vorspeise. Daher reichen die Angaben hier wohl für gute 4 Portionen. Wenn du das als Hauptgericht essen möchtest, dann sind es wohl nur 2 volle Portionen.

Etwas von dem Feta Fournou aufgedippt mit einem Stück Brot

Feta Fournou (4 Portionen)

Gesamt ca. 1221kcal, pro Portion ca. 306kcal

Zutaten

2-3 Schalotten
3 Knoblauchzehen
ca. 5 EL Olivenöl
200g + 100g Feta
ca. 250g Tomaten
etwas Pfeffer
jeweils 1 TL Oregano und Thymian

Zubereitung

Das Olivenöl in eine kleine Auflaufform geben.
Zwiebel und Knoblauchzehen schälen, den Knoblauch fein würfeln und die Schalotten in Scheiben schneiden. Beides in die Auflaufform geben und dort mit dem Öl vermengen.

Die Auflaufform in den Backofen stellen und diesen nun auf 180 Grad Umluft aufheizen.

In der Zwischenzeit die Feta Stücke abtropfen lassen und das 100g Stück grob würfeln.
Die Tomaten halbieren, den grünen Stilansatz heraus schneiden und ebenso in Stücke schneiden.

Nun die Auflaufform aus dem Backofen holen und mit einem Löffel den Knoblauch und die Schalotten zur Seite schieben. Nimm dir nun auch noch zwei oder drei Esslöffel Öl aus der Form und gebe sie in ein kleines Gefäß.
Das 200g Stück Feta in die Mitte der Form legen. Darüber und drum herum die Tomaten geben und mit dem Knoblauch und den Schalotten vermengen. Die Fetawürfel darüber streuen und mit Pfeffer, Oregano und Thymian bestreuen. Träufle darüber nun noch das Öl, das du vorhin aus der Form entnommen hast.

Backe den Feta nun ca. 25 Minuten bei 180 Grad Umluft.

Kommentare

9 Antworten zu „Feta Fournou (4 Portionen)“

  1. @buntkueche vielen Dank noch mal für den Tipp. Gab es heute mit Ofenforelle mit Wurzelgemüse. Beides sehr dankbare Gerichte, weil die Küche beim Servieren schon wieder sauber ist. Die Fournou Variante mit Schalotten anstatt roter Zwiebel ist wirklich klasse, da aus meinem Geschmack die Tomate besser zur Geltung kommt.

    1. Das freut mich sehr, dass dir das gefallen hat. Deine Zusammenstellung mit der Forelle klingt auch sehr gut.

  2. @freuwesen @foodblogger_de wird gleich mal für‘s Wochenende vorgemerkt.

    1. Cool. Sag Bescheid, wie es bei dir geworden ist und ob es dir geschmeckt hat.

Likes

Neuveröffentlichungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert