Für mich ist Forelle blau ein sehr einfaches Gericht. Das gab es früher bei den Eltern regelmäßig, wenn auch zum Leidwesen meiner Schwester, die mit dem filetieren der Forelle immer so ihre Probleme hatte.
Als ich ausgezogen bin habe ich dann begonnen mir die Forellen so regelmäßig zuzubereiten und wirklich misslungen ist mir der Fisch nie.
An sich nennt man das Gericht ja „Forelle blau“ weil sich die Schleimschicht des Fisch bläulich verändert beim garen im Sud. Allerdings bin ich wohl grundsätzlich zu gründlich beim Waschen der Fische, so dass dieser Effekt bei meiner Zubereitung eher selten auftritt.
Man kann auch andere Fische auf diese Weise zubereiten. Beispielsweise habe ich auch mal Karpfenfilets in einem entsprechenden Sud gar ziehen lassen: Karpfen blau
Den Sud für den Karpfen habe ich allerdings etwas kräftiger gewürzt.
Für Forellen vevorzuge ich die klassische Kombination aus Lorbeer und Nelken.
Eine Sauce kommt bei mir nicht an die Forelle. Ich mag das Gericht am liebsten mit etwas geschmolzene Butter oder Margarine für das Fischfilet und auch das Gemüse.

Forelle blau (2 Portionen)
Gesamt ca. 1243kcal, pro Portion ca. 622kcal
Zutaten
200-300g Kartoffeln
2 Karotten
etwas Salz
100g Erbsen
ca. 1,5-2l Wasser
eine Zwiebel
2-3 Lorbeerblätter
3-4 Nelken
ca. 100ml milder Essig (beispielsweise Weißweinessig oder Reisessig)
2 großzügige Prisen Salz
2 Forellen (küchenfertig vorbereitet)
ca. 50g Butter oder Margarine (2x 25g)
Zubereitung
Für das Gemüse die Kartoffeln und Karotten schälen und in Stücke schneiden. Gebe die Gemüsestücke in einen Topf mit etwas Wasser und Salz und koche das Gemüse ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze.
Für die Forellen schälst du eine Zwiebel und schneidest sie in Hälften. Stecke die Nelken in die Zwiebel und gebe sie zusammen mit den Lorbeerblättern, Wasser, Essig und Salz in einen breiten Topf, in dem die Forellen am Stück hinein passen.
Koche den Sud ca. 10 Minuten.
Nach dieser Zeit lässt du den Sud nur noch simmern und legst die gewaschenen Forellen hinein. Decke den Topf ab und lass die Forelle je nach Größe ca. 8-10 Minuten ziehen.
Gebe nun auch die gefrorenen Erbsen zum Gemüse und koche es weitere 7 Minuten bis alles gar ist.
Gieße anschließend das Kochwasser vom Gemüse ab und gebe etwas Butter oder Margarine hinein.
Außerdem solltest du nun noch etwas Butter oder Margarine schmelzen für den Fisch.
Die Forellen kannst du ganz oder bereits filetiert auf den Teller geben, ebenso mit etwas geschmolzener Butter oder Margarine beträufeln. Daneben kommt eine Portion vom Gemüse.
Schreibe einen Kommentar