Grünkohlsalat ist bei mir immer kalt und nicht gekocht, gedünstet oder blanchiert.
Für viele scheint das doch etwas gewöhnungsbedürftig zu sein. Aber Kohl, oder hier im speziellen Grünkohl, esse ich sehr gerne ungekocht als Salat.
So mag ich die meisten Kohlarten am liebsten und es ist auch eine sehr frische leckere Sache im Winter.
Der Trick beim Grünkohl ist schlicht, dass due Fasern der Blätter gebrochen werden.
Wenn es keine sehr jungen Blätter sind, dann schneide die Blattemittelrippe raus und das restliche Blatt für den Salat sehr klein.
In der Salatschüssel knetest du dann den Grünkohl nochmal kräftig mit der Hand dzrch und bekommst so einen sehr leckeren und gut essbaren Salat.

Grünkohlsalat mit Orangen und rote Bete (6 Portionen)
Gesamt ca. 1337kcal, pro Portion ca. 223kcal
ca. 400g frischer Grünkohl
2 Orangen
ein Glas rote Bete (Abtropfgewicht ca. 430g)
50g Essig
50g Rapsöl
1 EL Agavendicksaft
2 EL Senf
Salz und Pfeffer
50g Walnüsse
Zubereitung
Den Grünkohl sorgfältig waschen, trockenschütteln und die Mittelrippen der Blätter heraus schneiden. Die restlichen Blattbestandteile sehr klein schneiden, in eine Salatschüssel geben und dort mit der Hand kräftig durchkneten um die Fasern zu brechen.
Die Schale der Orangen rundherum abschneiden und das Fruchtfleisch würfeln.
Die rote Bete kurz abtropfen lassen und und ebenso würfeln.
Beides zum Grünkohl geben.
In einer kleiben Schüssel Öl, Essig, Senf, Agavendicksaft sowie Salz und Pfeffer zu einer Emulsion verrühren und über den Salat geben und diesen gut durcharbeiten.
Den Salat eine halbe bis ganze Stunde ziehen lassen.
Zuletzt noch die Walnüsse hacken und je Salatportion etwas davon darüber streuen.
Schreibe einen Kommentar