Pavlova mit Sahne, Banane und Mango (4 Portionen)

Ich gebe es gerne zu, so eine Pavlova sieht schon sehr hübsch aus. Aber eigentlich dachte ich mir immer, dass das nichts für nur eine Person ist, weil man es gar nicht so klein dimensionieren kann und wirklich aufheben kann das Zeug ja auch nicht wirklich. Oder zumindest eben nicht im vollständig fertigen Zustand.
Das gebackene Baiser lässt sich durchaus aufheben. Optimalerweise luftdicht verschlossen ohne Feuchtigkeitseinfluss.

Um Neujahr herum wollte ich mir dann aber doch endlich so ein Dessert machen.
Schwer herzustellen ist es nicht.
Ich habe mich hier an den Anweisungen von Frau Bettina Schliephake-Burchardt gehalten aus dem Buch „Betty backt! Bewusster Genuss mit 70 süßen Rezepten“ (Dorling Kindersley Verlag, ISBN: 978-3-8310-4432-0). Und ja, das hat alles ganz wunderbar geklappt.
Die Füllung oder der Belag der Pavlova habe ich recht einfach gehalten.
Ein bisschen aufgeschlagene Sahne durfte es sein mit süßer Banane und Mango, die mit feiner Limette beträufelt werden.

Für mich passte dieser Belag zum süßen Baiser ganz hervorragend.

Und als letzten Tipp:
Du solltest die Pavlova nicht lange stehen lassen sondern direkt vor dem Verzehr finalisieren mit der Sahne und den Früchten, da sie dir ansonsten durchweicht.

Die Pavlova auf einer weißen Tortenplatte. Die Pavlova ist mit aufgeschlagener Sahne bestrichen und diese wurde mit Mango-, Bananen- und Limettenstückchen garniert

Pavlova mit Sahne, Banane und Mango (4 Portionen)

Gesamt ca. 928kcal, pro Portion ca. 232kcal

Zutaten

Für die Baisermasse

2 Eiweiß
1/2 TL Essig
100g Zucker
1/2 TL Vanillemark
eine Prise Salz
3/4 TL Speisestärke

Außerdem

die Hälfte einer Mango
eine kleine Banane
eine kleine Limette
100g Sahne

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die beiden Eiweiße mit dem Essig in eine sehr saubere Schüssel geben.
Den Zucker mit Salz, Vanillemark und Speisestärke in eine kleine Schüssel geben und miteinander vermischen.
Nun die Eiweiße aufschlagen und sobald das Eiweiß eine hellere Farbe bekommt die Zuckermischung portionsweise hinzugeben.
Den Eischnee so lange aufschlagen bis sich die Zuckerkristalle vollständig im Eiweiß aufgelöst haben. Dazu eine kleine Menge der Masse zwischen den Fingern zerreiben. Sind noch Zuckerkristalle vorhanden, wirst du das auf diese Weise spüren.

Auf einem Stück Backpapier die Baisermasse in der Form eines Kreises mit ca. 20cm Durchmesser aufstreichen.
Das Backpapier mit der Baisermasse auf dem Rost in den Backofen legen und diesen auf 100 Grad Ober-/Unterhitze herunterschalten.
Das Baiser nun ca. 1h und 45min bei 100 Grad Ober-/Unterhitze trocknen lassen.
Anschließend das Baiser bei halb geöffneter Backofentür vollständig auskühlen lassen.

Zum Servieren schneidest du die Früchte in Würfel oder Scheiben.
Schlage außerdem die Sahne auf. Hier brauchst du keinen Zucker mehr dazu, da das Baiser süß genug ist.

Streiche die Sahne auf das getrocknete Baiser und verteile auf der Sahne die Früchte. Träufle noch ein paar Spritzer Limettensaft darüber und verteile die fertige Pavlova

Kommentare

Eine Antwort zu „Pavlova mit Sahne, Banane und Mango (4 Portionen)“

Neuveröffentlichungen

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert