Letzte Woche habe ich mir zu Weihnachten ein eher amerikanisch anmutendes Hauptgericht gekocht, was aber seinen Ursprung in Deutschland hat.
Hinter dem Namen „Salisbury Steaks“ versteckt sich nichts anderes als eine Frikadelle, Bulette oder ein Fleischpflanzerl.
Die wurden von deutschen Auswanderern in die USA gebracht woraus dort dann Hamburger Steaks und eben auch Salisbury Steaks geworden sind.
Namensgeber für dieses Gericht war James Henry Salisbury (13.10.1823 – 23.08.1905), ein Arzt, der eine Art frühe Low Carb Diät für besonders gesund hielt und Ende des 19. Jahrhunderts das Salisbury Steak benannte.
Er war der Ansicht, dass das menschliche Gebiss beweist, dass der Mensch dazu bestimmt sei, Fleisch zu essen, und meinte, dass es ausreicht den Verzehr von Gemüse, Obst, Stärke und Fette auf ein Drittel der Ernährung zu begrenzen.
(Quelle: https://en.m.wikipedia.org/wiki/James_H._Salisbury)
Mittlerweile wissen wir wohl, dass der Anteil von Gemüse gerne größer ausfallen darf, aber dennoch ist so ein „Salisbury Steak“ schon sehr fein.
Ich habe mir die „Steaks“ mit einer schönen Pilzsauce, Karotten und gekauften Spätzle zubereitet.
Wichtig beim Salisbury Steak ist, dass eine Sauce mit dabei ist, eine Art Gravy. Meine Pilzsauce hier ist etwas schlanker, als man das wohl in den USA so machen würde, aber zu den Frikadellen und den Spätzle passt eben auch eine etwas leichtere Sauce.

Salisbury Steaks mit Pilzsauce, Karotten und Spätzle (5 Portionen)
Gesamt ca. 3714kcal, pro Portion ca. 743kcal
Zutaten
ca. 700g Hackfleisch vom Rind
300g geräucherter Bauchspeck
eine Schalotte
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
etwas Öl
500g Karotten
ca. 20g Butter oder Margarine
2 TL Zucker
eine Prise Salz
ca. 125ml Gemüsebrühe
ca. 500g braune Champignons
eine Schalotte
ca. 500ml Gemüsebrühe
20g Speisestärke
etwas Butter oder Margarine
ca. 500g Spätzle
Zubereitung
Für die „Steaks“ den Bauchspeck in sehr kleine Würfel schneiden. Die Schalotte abzieheacn und ebenso fein würfeln. Beides inklusive Salz und Pfeffer zum Hackfleisch geben und Zutaten miteinander verkneten. Aus der Masse 5 oder 10 Portionen formen mit einer Dicke von 2-3cm.
Die Karotten sehr gut waschen. Bei Bedarf schälen. In einem breiten Topf die Butter oder Margarine mit Zucker und Salz erhitzen. Darin die Möhren anschwitzen. Nach ein paar Minuten die Gemüsebrühe hinzufügen und offen solange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist, dabei die Karotten gelegentlich umschichten.
Parallel dazu die Salisbury Steaks in etwas Fett von jeder Seite ca. 7-8 Minuten braten.
Außerdem solltest du nun noch die Champignons in Scheiben und die weitere Schalotte in Würfel schneiden. Gebe außerdem die Speisestärke in ein kleines Gefäß.
Sobald die Salisbury Steaks fertig sind nimmst du sie aus der Pfanne. Gebe nun die Schalotte und die Pilze hinein und brate diese ca. 5 Minuten. Anschließend fügst du die Gemüsebrühe hinzu, bis auf eine kleine Menge, die du zur Speisestärke gibst. Rühre die Speisestärke mit der Brühe glatt. Koche die Pilze in der Brühe 2-3 Minuten. Geben dann die Speisestärke-Mischung hinzu und koche die Sauce weitere 2-3 Minuten auf, so dass die Sauce eindickt. Stelle nun die Hitze aus und gebe die Salisbury Steaks in die Sauce und erwärme sie in der Sauce.
Parallel dazu brätst du noch kurz die Spätzle in etwas Butter oder Margarine.
Je Portion gibst du ein paar Karotten und eine Portion der Spätzle auf den Teller. Auf die Spätzle legst du zwei Salisbury Steaks und gibst über die „Steaks“ und die Spätzle noch etwas von der Pilzsauce.
Schreibe einen Kommentar