Ich heiße Martha, bin 1984 geboren und habe dieses Blogprojekt im Herbst 2017 gestartet. Dieser Blog wird in der Freizeit als Hobby geführt. Werbung oder Kooperationen findest du hier nicht. Allenfalls wird mal das ein oder andere spezifische Produkt genannt, aber das geschieht nicht durch Sponsoring oder anderes monetäres Interesse.
Damals war ich am Anfang meiner Psychotherapie und hatte eine längere Zeit der Krankschreibungen und aber auch der Heilung vor mir. Dieser Blog und auch das regelmäßige Kochen und Backen hat mir in dieser Zeit eine Struktur gegeben, die mir sehr geholfen hat.
Der Schwerpunkt dieses Blogs ist unschwer zu erkennen, hauptsächlich findest du hier Rezepte zu den Gerichten, die ich für mich persönlich so koche.
Um die Fotos für den Blog zu machen betreibe ich keinen Aufwand. Es gibt kein Setup, keine besondere Lichtausstattung oder ähnliches. Du siehst das Essen genau so, wie ich es mir zubereite und direkt nach dem Foto auch esse.
Trotz dieses Themenschwerpunkts findest du hier Beiträge zu anderen Themen. Beispielsweise über meine Kater Athos und Neo, über meinen Alltag, Pflanzen, die Stadt Ulm und ihre Umgebung, die Depression, andere Themen aller Art und gelegentlich wird es auch politisch.
Ich bin keine politisch neutrale Person und das spiegelt sind hier gelegentlich auch wieder, vor allem in Form von Beiträge gegen eine Partei mit nationalsozialistischer Ausrichtung.
Nachdem ich einige Jahre in Hamburg gelebt habe, bin ich seit Herbst 2022 wieder in Ulm, meiner Heimatstadt.
Die Zeit in Hamburg hat mich sehr geprägt. Die Hälfte meiner Familie ist in Norddeutschland angesiedelt. Ich bin dort „gewachsen“, habe mich verschiedenen Herausforderungen gestellt und habe vor allem aber gelernt auf mich ganz persönlich aufzupassen.
Die andere Hälfte der Familie kommt aus Bayern.
Du findest hier also eine bunte Mischung an Rezepten. Manche davon sind eher norddeutsch, manche süddeutsch oder österreichisch und viele andere kommen von ganz anders her.
Ich bin sehr offen für die verschiedenen Länderküchen und verschiedensten Zutaten. Ich erkunde sehr gerne ungewöhnliche oder mir persönlich unbekannte Zutaten. Du wirst hier also auch Rezepte mit Nopales (Kaktus), Surströmming (fermentierter Fisch), Bananenschale oder aber auch einfach Salsiccia und Safran, was ich beides erst vor wenigen Jahren für mich entdeckt habe und dann mit einfach verschiedene Rezepte ausprobiert habe.
Und es gibt noch so viele Zutaten und Gerichte, die ich noch nie gehört, zubereitet oder gegessen habe.
Müsste ich mich für eine Länderküche entscheiden, könnte ich das schlicht und ergreifend nicht. Es würde wohl eine Mischung aus der deutschen, österreichischen und italienischen Küche werden.
Ich lade dich sehr gerne ein mit mir diese unterschiedlichen Küchenabenteuer zu begehen und mit Kochlöffel, Messer, Gabel und Essstäbchen bewaffnet immer neue oder aber auch alt bekannte Gerichte auszuprobieren.
