Die letzten beiden 200g Tütchen Puffbohnen wollten nun endlich verwendet werden. Immerhin wachsen bereits die neuen Puffbohnenpflanzen und im Sommer kann ich dann die neuen Bohnen wieder ernten. Zumindest stelle ich mir das im Moment so vor.
Mir war übrigens gar nicht so bewusst, dass Puffbohnen oder dicke Bohnen in Süddeutschland gar nicht so verbreitet sind. Also auf dem Markt oder im Supermarkt bekommt man diese Bohnen hier in der entsprechenden Saison genauso selten wie Grünkohl. Vielleicht sogar noch seltener. Ich habe sie hier in Ulm bisher noch nicht gesehen.
Aber dafür kann man Beides recht unkompliziert im eigenen Garten oder auf dem Balkon anpflanzen.
Ich finde die Puffbohnen auf jeden Fall sehr fein und ich probiere natürlich immer noch Rezepte dafür aus.
Irgendwann vor einiger Zeit hatte ich folgendes Rezept gefunden:
https://www.harecker.de/blog/pasta-mit-dicken-bohnen/
Das klang sehr gut. Ich habe es für mich auf meine Kochweise und nach meinem Geschmack leicht verändert und daraus entstand dann meine Variante.

Pasta mit Puffbohnen-Salsiccia Sauce (6 Portionen)
Gesamt ca. 3899kcal, pro Portion ca. 650kcal
Zutaten
etwas Öl
eine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
300g Salsiccia (930kcal)
ca. 400g Puffbohnen
etwas Salz und Pfeffer
ca. 150ml Gemüsebrühe
ca. 200-250ml Kochsahne
500g Pasta
ca. 80-100g italienischer Hartkäse (bsp. Grana Padano)
Zubereitung
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen in feune Würfel schneiden. Das Öl in einem breiten Topf erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen.
In der Zwischenzeit die Salsiccia aus ihrer Haut schaben, grob gehackt in den Topf geben und ein paar Minuten anbraten.
Die Puffbohnen, Salz und Pfeffer dazugeben genauso wie die Gemüsebrühe. Die Salsiccia und die Bohnen ca. 10 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit das Wasser für die Pasta aufsetzen und die Pasta al dente kochen.
Zu den Bohnen kommt nun noch etwas Sahne. Dafür die Hitze niedrig halten.
Sobald die Nudeln gar sind, das Kochwasser abgießen und die Nudeln mit der Salsiccia-Bohnen Sauce vermengen.
Bei Bedarf je Portion jeweils etwas geriebenen Käse darüber geben.
Schreibe einen Kommentar