Schokoladeneis mag ich eigentlich ganz gern. Nur meistens ist mir all das, was man da aus dem Supermarkt oder selbst in der Eisdiele bekommt, viel zu süß und die Sorten mit Zartbitter Schokolade zu unsüß.
Wenn ich mir das Eis selbst herstelle, dann verwende ich gerne Zartbitterschokolade und auch etwas Nougat Creme. Normalerweise habe ich so einen Nougat Aufstrich nicht im Haus. Dazu esse ich solche Art Aufstriche zu selten auf dem Brot oder auf einer Semmel. Aber für ein Schokoladeneis kaufe ich mir so ein Glas.
Dieses mal habe ich sogar eine Variante mit Mandeln anstelle von Haselnüssen erhalten, was mich besonders freut.
Mit diesem Eisrezept habe ich erstmalig ausprobiert ob man den Eisbehälter für die Ninja CREAMi Maschine auch in die Mikrowelle stellen kann. Das geht. Und gemäß Anleitung ginge das sogar bis zu 8 Minuten lang.
So lange brauchte ich das gar nicht. Eine Minute reicht völlig aus um ein bisschen Schokolade in Milch aufzulösen.

Schokoladen Eiscreme mit Nougat (ca. 6 Kugeln)
Gesamt ca. 1080kcal, pro 80g Kugel ca. 180kcal
Zutaten
100g Zartbitter Schokolade
300g Milch
30g Zucker
50g Nuss-Nougat-Creme
Optional: 1/2 TL Johannisbrotkernmehl
Zubereitung
Die Schokolade klein hacken.
Die Milch mit Zucker, Schokolade und der Nuss-Nougat Creme in den Behälter des Ninja CREAMi füllen und in der Mikrowelle erwärmen. Rühre die Masse nun so lange um bis sich die Schokolade und die Nougat Creme aufgelöst haben. Gebe dazu bei Bedarf den Behälter nochmal kurz in die Mikrowelle.
Füge nun noch das Johannisbrotkernmehl hinzu und rühre es klümpchenfrei unter und friere die Masse ein.
Nach 24h nimmst du das Behältnis aus dem Gefrierschrank, wartest ca. 10-15 Minuten, wenn du die Masse in einer Tiefkühltruhe aufbewahrt hast. (Wenn du einen besser regulierten Tiefkühlschrank oder nur ein Tiefkühlfach hast, dann brauchst du dieses Antauen nicht.)
Dann lässt du sie von dem Programm Gelato oder Ice Cream mit einem anschließenden ReSpin verarbeiten.
Schreibe einen Kommentar