Ende März war mir nach Hirsebrei.
Ich hatte schon ewig keine Hirse mehr und habe fast vergessen wie gerne ich dieses Getreide mag.

Als kleiner Märchenliebhaber denke ich mir bei diesem Brei mit der Hirse gerne an das Märchen vom süßen Brei.
Das Märchen kennst du bestimmt auch. Es geht um einen Topf der, wenn man ihn nicht stoppt, immer weiter Brei kocht.
Das ganze Märchen kannst du beispielsweise hier nachlesen: https://www.maerchenatlas.de/deutsche-maerchen/grimms-marchen/der-suesse-brei/
Und irgendwie habe ich es in meiner Kindheit immer so zusammen gedichtet, dass aus diesen Hirsebreimassen, die das Töpfchen in diesem Märchen produziert hat, im Zusammenhang mit den „Brei-Bergen“ im Schlaraffenland stehen müssen. Und tatsächlich gibt es auch eine Fassung der Erzählung vom Schlaraffenland von Hans Sachs, die tatsächlich auch wieder den Hirsebrei erwähnt: https://www.projekt-gutenberg.org/sachs/poetwerk/poetw34.html

Naja, Hirse war im Mittelalter hier in Deutschland ein günstiges Grundnahrungsmittel. Da ist das schon möglich, dass es in verschiedenen Geschichten und Erzählungen als Stilmittel verwendet wird.

Der Brei selbst ist recht einfach zubereitet. Man muss ich bisschen dabei bleiben und gelegentlich umrühren um zu vermeiden, dass der Brei anbrennt oder die Milch überkocht. Aber ansonsten ist die Zubereitung denkbar einfach.

Das Abbrausen von der Hirse ist optional. Wenn du dir den Schritt sparst, kann es aber sein, dass der Brei einen leicht bitteren Nachgeschmack entwickelt. Der kommt von einem leicht Ölfilm, der auf den Hirserkörnern liegt. Das ist kein Öl von einer Produktion oder von einer Verschmutzung. Hirse ist recht fetthaltig, so dass es auch zur Ölherstellung verwendet werden kann. Es ist also ganz natürlich.

Eine kleine Schüssel mit einer Portion süßer Hirsebrei, garniert mit ein paar Scheiben einer Erdbeere

Hirsebrei (1 Portion)

Gesamt ca. 378kcal

Zutaten

250ml Milch
50g Hirse
etwas Honig, Agavendicksaft oder Zucker

Zubereitung

Die Hirse in ein Sieb geben und kurz mit heißem Wasser waschen. Das Getreide kurz abtropfen lassen und mit der Milch in einen Topf geben.
Die Hirse ca. 5 Minuten auf höherer Stufe kochen und dabei gelegentlich umrühren.
Auf mittlerer Hitze die Hirse weitere 20-30 Minuten quellen lassen. Auch dabei gelegentlich umrühren.
Zuletzt den Brei nach Bedarf Süßen.

Kommentare

Eine Antwort zu „Hirsebrei (1 Portion)“

Likes

Neuveröffentlichungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert