Ciabatta mit Burrata, Ofengemüse und Pesto (4 Portionen)

Bei Nicole habe ich vor kurzem in einem YouTube Short ein einfaches Sandwich mit Burrata und gebackenen Tomaten gesehen. Das brachte mich auf die Idee statt den Tomaten einfach ein Ofengemüse zu verwenden. Ein übrig gebliebenes gegrilltes Gemüse sollte aber sicher genauso gehen.

Wieso da jetzt schon wieder so ne blöde Zucchini mit dabei ist? Naja, manchmal versuche ich mich ja mit Lebensmitteln, die ich nicht so gerne mag, anzufreunden.
Zucchini und Champignons passen erstaunlich gut zusammen.
Du kannst aber auch jede beliebige andere Gemüsekombination verwenden.

Naja, und wenn hier schon Zucchini mit dabei ist, dann nehme ich gleich nochmal am Blogevent „Wohin mit den Zucchini?“ von Maria (https://www.dasmaedelvomland.at/) teil.

Ein offenes Sandwich mit einem Ciabatta Brot, das mit Burrata, Ofengemüse und grünem Pesto belegt wurde

Ciabatta mit Burrata, Ofengemüse und Pesto (4 Portionen)

Gesamt ca. 1872kcal, pro Portion ca. 468kcal

Zutaten

eine mittelgroße Zucchini
ca. 200g Champions
eine Zwiebel oder zwei Schalotten
jeweils 1 TL Thymian und Oregano
etwas Salz und Pfeffer
Öl

ein Ciabatta (ca. 300g, 792kcal)
zwei Burrata
2-3 EL Basilikumpesto

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Zucchini längs vierteln und anschließend in Stücke schneiden. Die Pilze je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Zwiebel oder die Schalotten in Ringe schneiden.
Das Gemüse in eine Auflaufform geben. Die Gewürze dazu geben und mit Öl großzügig beträufeln. Das Gemüse kurz vermengen, so das alles vom Öl und den Gewürzen benetzt ist.

Backe nun das Gemüse ca. 20-25 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze.

Wenn dein Ciabatta noch aufgebacken werden soll, dann lege es für die angegebene Zeit neben der Auflaufform auf den Rost im Ofen.
Lasse das Ciabatta und das Gemüse leicht abkühlen.

Schneide anschließend das Ciabatta waagerecht auf. Verteile auf beiden Brothälften jeweils den Burrata und gebe darauf eine große Portion vom Ofengemüse.
Auf das Ofengemüse gibst du etwas Pesto.

Kommentare

7 Antworten zu „Ciabatta mit Burrata, Ofengemüse und Pesto (4 Portionen)“

  1. Gut, dass du immer wieder probierst. Man ändert nämlich mit der Zeit auch den Geschmack. Vielleicht hast du auch noch nicht das Top-Zucchini-Gericht gefunden. Aber weisst du was, meine gerösteten Zucchini mit Honig und Pinienkerne könnte ich mir auch gut auf dem Sandwich vorstellen. Die sind nämlich überhaupt nicht fad.

    1. Ich überprüfe meine kulinarischen Abneigungen immer mal wieder. Vielleicht war es bisher nur eine für mich nicht geeignete Zubereitung.
      Mit Honig und Pinienkernen, das klingt gut. Ich geh mal auf die Suche bei dir. Vielleicht probier ich das auch noch aus.

  2. Das hört sich doch nach was für mich an. Ich liebe Burrata.

    1. Sehr gut. Dann probier es mal aus. Ich wäre gespannt wie es dann bei dir wird und welches Ofen-/Grillgemüse du dazu nimmst.

      1. Also es wurde eher so wie das von dir genannte Original – aber auf jedenfall könnte das sich zum Evergreen mit verschiedenen Abwandlungen entwickeln. Burrata <3

  3. Liebe Martha,
    das freut mich sehr, dass du gleich nochmal teilnimmst! Und noch dazu mit einem so guten Rezept… Vielen Dank und alles Liebe!
    Maria

    1. Danke dir für den Anstoß. Ohne dein Blogevent hätte ich mich so schnell wohl nicht mit Zucchini beschäftigt.

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert