In der Regel betreibe ich keinerlei Aufwand wenn es daran geht die Fotos zu den Gerichten zu machen, die ich hier auf dem Blog veröffentlichen möchte. Du bekommst das Essen so zu sehen, wie ich es für mich anrichte und wenige Sekunden nach den paar Fotos zum Esstisch trage – na gut, manchmal geht es damit auch eher auf das Sofa oder zum Schreibtisch. Aber du verstehst sicher was ich damit ausdrücken möchte.
Es gibt aber eine Ausnahme und zwar bei Salaten.
Ohne Foodblog würde ich für mich den Salat nicht portionieren, also nicht in so eine kleine Schüssel füllen, die dann eine Portion darstellen kann. Das würde dann eher so aussehen, dass die Gabel oder der Löffel in der Salatschüssel landet und ich mitsamt der ganzen Schüssel zum jeweiligen Essplatz schlappe.
Bei so einem Foto wie das hier nun darfst du dir gerne denken, dass sie sich hier doch mal ein bisschen Mühe gegeben hat.
Und ja, dieses kleine „Kunstwerk“ ist, recht schnell in die große Salatschüssel gekippt worden zum restlichen Salat mit einer Gabel.
Man möge mir diese kleine Trickserei verzeihen. Aber so ist das nun mal in einem Ein-Personen Haushalt. Es gibt tatsächlich keinen Grund dafür in meinem Haushalt Salate zu portionieren.

Feldsalat mit Birne, Ziegenfrischkäse, Walnüssen und Bacon (4 Portionen)
Gesamt ca. 1111kcal, pro Portion ca. 278kcal
Zutaten
100g Bacon Scheiben
150-200g Feldsalat
zwei Schalotten
eine Birne
ca. 75g Ziegenfrischkäse
eine kleine Handvoll Walnüsse
Das Dressing:
3 EL Olivenöl
3 EL Apfelessig
1 EL Senf
1/2 EL Agavendicksaft oder Honig
Zubereitung
Die Bacon Scheiben in einer Pfanne braten.
Den Feldsalat sorgsam waschen und abtupfen.
Die Schalotten in feine Ringe schneiden. Die Birne entkernen und in Scheiben oder Stifte schneiden. Die Walnüsse hacken.
Den Salat mit der Schalotte und der Birne in einer Salatschüssel vermengen.
Für das Dressing das Olivenöl mit Essig, Senf und Agavendicksaft oder Honig miteinander verrühren und über den Salat geben und gut einarbeiten.
Je Salatportion ein paar Teelöffel von dem Ziegenfrischkäse, die gehackten Nüsse und den Bacon darüber geben.
Schreibe einen Kommentar