Ende November habe ich mir nach langem Hin und Her doch wieder einen Schnellkochtopf angeschafft. Ich hatte vor ein paar Jahren schon einmal einen Schnellkochtopf, damals war es ein Elektronischer. Nun wurde es ein ganz klassischer „Dampfdruckkochtopf“ für den Herd. Und ja, das Kochen damit funktioniert gleich wie damals, nur eben dieses mal ohne Elektronik drum herum, abgesehen vom Induktionskochfeld auf dem der Topf drauf steht.
Mein Schnellkochtopf fasst 6l und hat gesamt 4 Kochstufen. Eine Stufe zum Dampfgaren ohne Druck und drei Stufen mit Druck. In der Regel haben Schnellkochtöpfe nur 2 Druckstufen. Die niedrigere nimmt man für sensibleres Gemüse, Suppen oder Eintöpfe und die zweite Stufe kommt für hartes Gemüse, Hülsenfrüchte oder Fleisch zum Einsatz.
Je Topf gibt es immer eine Mindestmenge an Flüssigkeit was zum Dampferzeugen gebraucht wird und es gibt aber auch eine Maximalmenge bis wohin so ein Schnellkochtopf befüllt werden sollte.
Mein erstes Gericht mit dem neuen Schnellkochtopf waren nun diese Lammhaxe. Der Muskatkürbis durfte die Lammhaxe begleiten und Spätzle habe ich mir dazu auch aufgewärmt.
Ja, das hat ganz problemlos funktioniert, und es hat ganz hervorragend geschmeckt.
Für Esser mit großen Appetit wird es sich wohl empfehlen je Portion eine Lammhaxe zu verwenden. Mir war das aber zuviel und ich bekam aus den 2 Haxen, die ich gekauft hatte, 3 Portionen heraus.

Geschmorte Lammhaxe mit Kürbisgemüse und Spätzle (3 Portionen, im Schnellkochtopf)
Gesamt ca. 2279kcal, pro Portion ca. 780kcal
etwas Öl
2 Lammhaxen (jeweils ca. 400 g)
jeweils etwas Salz und Pfeffer
4 Schalotten
4 oder 5 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
je 1-2 TL Thymian, Rosmarin, Oregano
ca. 500g Kürbis
ca. 200ml Rotwein oder schwarzer Johannisbeersaft
500ml kräftige Gemüsebrühe
ca. 500g Spätzle
Zubereitung
Kürbis schälen und in Stücke schneiden, anschließend die Schalotten schälen und halbieren oder vierteln. Den Knoblauch in nicht zu feine Scheiben schneiden.
Die Lammhaxen abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Im Schnellkochtopf das Öl erhitzen und darin die beiden Haxen rund herum scharf anbraten. Dann die Fleischstücke entnehmen und die Schalotten und den Knoblauch in das heiße Öl geben, genauso wie das Tomatenmark und die Gewürze und alles darin etwas anschwitzen. Gebt nach 2-3 Minuten den Kürbis hinzu und bratet ihn kurz mit an. Gebt dann die Flüssigkeiten hinzu und gebt die Lammhaxen wieder in den Topf.
Verschließt den Schnellkochtopf und kocht das Gericht nach dem „Ankochen“ auf Dampfdruckstufe 2 (oder 3, wenn ihr habt) für 25 Minuten.
In dieser Zeit kannst du dir noch eine Beilage zubereiten oder aufwärmen, beispielsweise ein paar Spätzle.
Nach der Garzeit dampfst du den Schnellkochtopf ab und öffnet ihn.
Je Portion gebt ihr etwas von dem Gemüse, den Spätzle und einen Teil des Fleisches von den Lammhaxen auf den Teller.

Schreibe einen Kommentar