Ich glaube das hier ist der erste Rezeptbeitrag mit einem „Foodfoto“, welches ich mit dem Smartphone gemacht habe. Irgendwie war der Akku der Kamera alle, so dass das Smartphone zum Zug kam. Aber irgendwie passt das auch zu dem Eiscreme-Rezept. Das war genauso eine sehr schnelle und spontane Sache, nachdem mir mal wieder die angefangene Flasche Karamellsauce aus dem Schrank in der Küche entgegen flog.
Karamell kann man auch ganz leicht selbst machen.. sofern man ein gewisses Handchen dafür hat, was ich nicht immer habe. Weshalb es diese Flasche in meinen Schrank geschafft hat.
Wenn du Karamell gerne machst, dann nimm dir gerne die Zeit und bereite es selbst zu.

Karamell Eiscreme (ca. 6 Kugeln)
Gesamt ca. 1037kcal, pro 80g Kugel ca. 173kcal
Zutaten
200g Milch
200g Sahne
100g Karamellsauce
Optional: 1/2 TL Johannesbrotkernmehl
Zubereitung
Die Milch mit der Sahne und der Karamellsauce in den Eisbehälter geben und in der Mikrowelle kurz erhitzen. Anschließend das Johannisbrotkernmehl dazu geben und alle Zutaten gut umrühren, so dass sich das Karamell auflöst. Anschließend für 24h einfrieren.
Nach 24h nimmst du das Behältnis aus dem Gefrierschrank, wartest ca. 10-15 Minuten, wenn du die Masse in einer Tiefkühltruhe aufbewahrt hast. (Wenn du einen besser regulierten Tiefkühlschrank oder nur ein Tiefkühlfach hast, dann brauchst du dieses Antauen nicht.)
Dann lässt du sie von dem Programm Gelato oder Ice Cream mit einem anschließenden ReSpin verarbeiten.
Schreibe einen Kommentar