Radieschen Salat mit Löwenzahn (3 Portionen)

Nachdem ich im letzten Jahr die mehr oder weniger unfreiwillige Zucht von Löwenzähnen im Garten ganz gut in Schach gehalten habe, wende ich dieses Jahr die Taktik wieder an.
Ich habe den Löwenzahn einfach größtenteils aufgegessen. Also nicht alles, einge Löwenzähne durften auch wachsen und blühen, aber viele junge Löwenzahnblätter sind in diversen Salaten gelandet.
In diesem Jahr scheint sich auch ein Girsch im Garten anzusiedeln. Auch dieses Kraut kann man prima aufessen.

Im letzten Jahr habe ich aber eigentlich nichts außergewöhnliches oder besonderes mit dem Wildkraut gemacht, daher findest du bisher auch kein Rezept für Löwenzahn hier auf dem Blog.
Dieser Salat hier hat Löwenzahn als eine der Hauptzutaten. Insofern zeige ich dir das hier mal.

Falls du Löwenzahnblätter verwenden möchtest, dann nimm die ganz jungen zarten Blätter. In der dicken mittleren Blattader sollte noch kein Milchsaft sein.
Alternativ kannst du natürlich auch anders Kräuter oder aber auch ein bisschen Rucolasalat verwenden.

Eine Portion des Salats aus Radieschen und Löwenzahn in einer kleinen weißen Schüssel

Radieschen Salat mit Löwenzahn (3 Portionen)

Gesamt ca. 554kcal, pro Portion ca. 185kcal

Zutaten

ein Bund Radieschen
ca. 1/2 TL Salz
eine kleine Handvoll junge Gartenkräuter (beispielsweise Löwenzahn, Girsch, Schaumkraut, etc.)
2 EL Olivenöl
2 Spritzer Zitronensaft
200g saure Sahne

Zubereitung

Die Radieschen putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Radieschenstücke mit dem Salz in eine Schüssel geben, kurz durchrühren und diese Mischung einige Minuten stehen lassen.

In der Zwischenzeit die Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon holen, verlesen und sorgsam waschen. Die Kräuter klein hacken.

Nun das Wasser, das sich bei den Radieschen gebildet hat, abgießen. Die Kräuter, das Öl und den Zitronensaft dazu geben und durchrühren. Die saure Sahne hinzufügen und gut mit den restlichen Zutaten verrühren.

Kommentare

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert