Giouvetsi – griechischer Eintopf mit Lammfleisch und Kritharaki Nudeln (6 Portionen)

Ich habe mir letzten wieder meine Gefriertruhe aufgefüllt mit ein bisschen gutes Fleisch. Dieses mal war der Fokus eher auf Lamm, Schaf oder Ziege. Und eine Portion Lammnacken habe ich auch gleich verarbeitet.

Der Lammnacken wurde für einen griechischen Eintopf mit Tomaten und Kritharaki Nudeln verwendet. Das sind diese kleinen reisförmigen Nudeln, die auch den Namen Orzo oder Risoni Pasta tragen. Die gibt es sowohl in Italien wie eben auch in Griechenland.

Den Eintopf habe ich im Schnellkochtopf gekocht. Die Nudeln kamen dann dazu als das Fleisch eigentlich schon gar war und so haben sie beim garen den Sud vom Gemüse und Fleisch gleich mit aufgenommen und das Ergebnis ist absolut köstlich.

Ein griechischer Eintopf mit Lammfleisch, Kritharaki (Orzo) Nudeln.

Giouvetsi – griechischer Eintopf mit Lammfleisch und Kritharaki Nudeln (6 Portionen)

Gesamt ca. 3125, pro Portion ca. 521kcal

Zutaten

4 Knoblauchzehen
2 Schalotten oder 1 Zwiebel
ein Bund Suppengrün
1kg Lammfleisch (beispielsweise Lammnacken)
etwas Öl
3 EL Tomatenmark
je 1 TL Rosmarin, Thymian und Oregano
2 Lorbeerblätter
500ml passierte Tomaten
250ml Gemüsebrühe
250g Kritharaki oder Orzo Nudeln
eventuell weitere 250-500ml heiße Gemüsebrühe

Zubereitung

Die Knoblauchzehen und die Schalotten schälen und in Scheiben schneiden.
Das Suppengrün (bestehend aus Sellerie, Lauch, Pastinake oder Petersilienwurzel, Karotte) jeweils schälen und in klein schneiden.
Das Fleisch ebenso in Stücke schneiden.

Das Öl in den Schnellkochtopf geben und erhitzen. Das Lammfleisch von allen Seiten anbraten und aus dem Topf nehmen.
Nun die Schalotten, Knoblauch und das Tomatenmark kurz anbraten und dazu das Suppengrün mit den Gewürzen geben. Das Gemüse 5 Minuten dünsten.
Nun das Fleisch wieder hinzufügen, die passierten Tomaten und die Brühe hinzugeben.
Den Schnellkochtopf verschließen und auf zweiter Dampfdruckstufe 17 Minuten kochen lassen.

Anschließend den Schnellkochtopf abdampfen und öffnen.
Die Kritharaki Nudeln hinzugeben, unterrühren und den Eintopf weitere 12-14 Minuten* bei offenem Deckel kochen lassen und dabei gelegentlich umrühren. Bei Bedarf, damit der Eintopf nicht zu dick wird, weitere heiße Gemüsebrühe hinzufügen während dem die Nudeln darin Kochen.
Zuletzt die Lorbeerblätter entfernen.

*) Die hier angegebene Dauer ist abhängig von der Garzeit der verwendeten Nudeln. Bitte entsprechend anpassend, wenn die Nudeln, die du verwendest, eine andere Garzeit haben.

Kommentare

Eine Antwort zu „Giouvetsi – griechischer Eintopf mit Lammfleisch und Kritharaki Nudeln (6 Portionen)“

Neuveröffentlichungen

Likes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert