Den Gurkensalat, den ich hier vor ein paar gezeigt hatte, war nicht nur als Begleitung zum Backhendl gedacht, sondern vor allem als Bestandteil von diesem Backfischbrötchen.

Bei Backfisch bevorzuge ich bei mir daheim die Variante aus dem Supermarkt, die man einfach in den Backofen packen kann.
Selbst paniert und frittiert habe ich Fisch oder Fleisch noch nie. Frittiert hatte ich schon mal und zwar die Beignets. Aber die Erfahrung war jetzt auch nicht so prickelnd, dass es davon eine Wiederholung bräuchte, daher ist es also der Backfisch aus dem Supermarkt.

Bei meinem Backfischbrötchen kommen unten ein paar Scheiben rote Bete mit drauf. Das ist optional. Wenn du da kein Fan von bist, dann lass es weg. Mir hat die Idee und das Brötchen damit sehr gut geschmeckt.

Ein Backfischbrötchen noch ohne die obere Brötchenhälfte mit roter Bete und Gurkensalat

Backfischbrötchen (1 Portion)
Gesamt ca. 659kcal
ein Backfisch

ein Brötchen
ca. 5 TL Remoulade
ein paar Scheiben eingelegte rote Bete
2-3 EL Gurkensalat

Zubereitung
Den Backfisch nach Anleitung zubereiten.
Das Brötchen aufschneiden und sowohl Boden wie Deckel auf den Innenseiten mit etwas Remoulade bestreichen. Auf der unteren Brötchenhälfte ein paar Scheiben eingelegte rote Bete verteilen. Darauf den Backfisch platzieren und darauf etwas Gurkensalat geben.
Mit der anderen Brötchenhälfte abschließen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert