An den vergangenen Adventssonntagen gab es die Fernsehsendung „Unser Festtagsmenüs“. Und nachdem ich mir in den vergangenen Wochen „The Taste“ angeschaut hatte, wurde ich auch auf diese Sendung aufmerksam. Und schon in der ersten Folge wurde etwas sehr interessantes gebacken. Das Team „Das große Backen“, dargestellt durch die Juroren Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs, haben einen Flammkuchen gebacken mit roter Bete, Entenbrust und Schokolade.
Das sah eigentlich nicht so kompliziert aus und irgendwie hat mir diese Kombination sehr gut gefallen, so dass klar war, dass ich das ausprobieren möchte. Das wäre ja nahe zu perfekt als kleinen Snack für zwischendurch an Weihnachten oder zu Silvester oder Neujahr.
Natürlich wurde dazu kein Rezept veröffentlicht. Und ich fand das gar nicht nett. Ich habe mir diese entsprechende Stellen entsprechend oft angeschaut um möglichst viel von diesem Gericht mitzubekommen. Wer sich den Teil der Sendung auch ansehen möchte kann das beispielsweise hier tun:
Der besondere Twist an diesem Flammkuchen ist die Kombination mit der Schokolade, die wirklich sehr gut dazu passt. Aber das funktioniert geschmacklich natürlich am besten, wenn der Flammkuchen noch heiß oder zumindest warm ist. Und zwar funktioniert es mit der Ente und auch ohne. Wer also einen besonders feinen vegetarischen oder veganen Flammkuchen machen möchte, folgt dem Rezept soweit möglich und spart sich den Teil mit dem toten Vogel.
Und weil ich fand, dass dieser Flammkuchen wirklich sehr gut zu den Feiertagen passt, kommt dieses Rezept tatsächlich noch ganz kurz vor Weihnachten online.
Und damit wünsche ich dir ein paar schöne und vor allem stressfreie Feiertage.

Flammkuchen mit rote Bete, Entenbrust und Schokolade (8 Portionen)
Gesamt ca. 2721kcal pro Portion ca. 340kcal
Zutaten
200-300g vorgekochte rote Bete
2-3 Schalotten
5 EL Essig
2 EL Agavendicksaft
eine Entenbrust
ein Flammkuchenteig für ein Backblech
200g Schmand
eine mittelgroße Birne
eine Handvoll Walnüsse
etwas gehackte frische Petersilie
ca. 20g Zart- oder Edelbitter Schokolade
Zubereitung
Die gekochte rote Bete in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Schalotten abziehen und in feine Scheiben schneiden und zur roten Bete geben.
Nun den Essig und den Agavendicksaft dazu geben, alles gut verrühren und ziehen lassen.
Den Backofen auf 140 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun die Entenbrust abwaschen, trocken tupfen und die Haut rautenförmig einschneiden.
Die Entenbrust auf der Hautseite in einer ofenfesten Pfanne ca. 4-5 Minuten braten, dann wenden und weitere 1-2 Minuten braten. Die Entenbrust nochmal wenden und die Pfanne mit dem Gargut in den Ofen stellen bei 140 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten.
In dieser Zeit die restlichen Zutaten für den Flammkuchen vorbereiten:
Den Schmand mit etwas Salz und Pfeffer glatt rühren, die Birne entkernen und in Scheiben schneiden und die Walnüsse hacken.
Für später kannst du nun auch schon die Petersilie hacken und die Schokolade raspeln.
Nach der Garzeit der Ente diese aus dem Ofen nehmen und erst einmal ruhen lassen.
Die Temperatur des Ofens auf 220 Grad Ober-/Unterhitze erhöhen.
Nun den Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen und mit dem Schmand bestreichen. Die eingelegten rote Bete Würfel mit den Schalotten abwechselnd mit den Birnenscheiben auf dem Flammkuchen verteilen und die gehackten Nüsse darüber streuen.
Den Flammkuchen ca. 20-25 Minuten backen.
Gegen Ende der Backzeit des Flammkuchens die Entenbrust in Scheiben schneiden.
Sobald der Flammkuchen fertig ist, diesen aus dem Ofen nehmen, mit der frischen Petersilie bestreuen, der Entenbrust belegen und mit etwas Schokolade bestreuen.
Schreibe einen Kommentar