
Panuozzo mit Gorgonzola, Birne und Serrano Schinken (4 Portionen)
Gesamt ca. 2246kcal, pro Portion ca. 562kcal
Für den Teig (für 2 Panuozzo):
315g Mehl
2g Trockenhefe
10g Zucker
180g Wasser (Zimmertemperatur)
10g Salz
Hartweizengrieß
Für den Belag:
etwas Olivenöl
grüner Salat
150g Gorgonzola
4 Scheiben Serrano oder Parma Schinken (optional)
eine Birne
Zubereitung
Tag 1:
Das Mehl in eine Schüssel geben. Das Salz in eine kleine Kuhle hinzugeben, die Kuhle zuschütten und anschließend die Trockenhefe, den Zucker und das Wasser hinzufügen.
Gut verrrühren und zu einem nicht zu festem Teigkloß verkneten. Bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen.
Den Teig gute 2h an einem warmen Ort gehen lassen. Großzügig mit Olivenöl einreiben und anschließend für ca. 24h abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Tag 2:
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und für eine halbe Stunde Zimmertemperatur annehmen lassen.
Den Teig halbieren und jede Teigportion rundherum von den Rändern nach innen falten. Dabei sollte eine längliche Form entstehen.
Die so verkneteten Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und abgedeckt gute 2h an einem warmen Ort gehen lassen.
Nun den Backofen auf 225 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die beiden Teiglinge großzügig mit Hartweizengrieß bestreuen und in die Länge drücken. Die Teiglinge sollten ca. 10cm breit und 25-30cm lang werden.
Die beiden Panuozzo bei 225 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Die beiden Brote auskühlen lassen und aufschneiden.
Jeweils beide Brothälften mit etwas gutem Olivenöl beträufeln. Den Salat in Stücken auf der jeweils unteren Brothälfte verteilen. Den Gorgonzola und die Birne in dünne Scheiben schneiden und beides auf die Salatschicht legen. Darauf den Schinken verteilen und mit der jeweils oberen Brothälfte abschließen.
Beide Brote jeweils einmal halbieren.
Die Rezepte der weiteren Teilnehmer findet ihr hier:
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Désirée von Momentgenuss
Britta von Backmaedchen 1967
Britta von Brittas Kochbuch
Ilka von Was machst du eigentlich so?!
Simone von zimtkringel
Birgit M. von Backen mit Leidenschaft
Conny von Mein wunderbares Chaos
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum
Laura von Aus Lauras Küche
Nadja von Little Kitchen and more
Tina von Küchenmomente
Schreibe einen Kommentar