Es ist wieder Suppen- und Eintopfzeit, also zumindest ist es Herbst und dazu passt so ein Süppchen schon ganz gut.

Ich wollte mir dieses mal einen Eintopf mit dem Kassler als meiner Gefriertruhe und getrockneten Erbsen zubereiten.
Laut diversen Tabellen braucht beides im Schnellkochtopf mit der zweiten Dampfdruckstufe nur so 20 Minuten oder sogar weniger.

Leider scheine ich beim Kauf der Erbsen mal wieder an ältere Ware geraten zu sein. Da reichten 20 Minuten nicht aus, um die Kullerchen weich zu kochen.
Nur gut, dass der Kassler und das andere Gemüse nicht ganz si empfindlich ist und die längere Garzeit im Schnellkochtopf ebenso gut überstanden haben.

Irgendwann merke ich es mir schon noch, dass ich doch besser einfach nur das im Supermarkt kaufen, was alle anderen auch kaufen.. zumindest bei den Hülsenfrüchten.

Wenn du den Eintopf nachmachen möchtest, aber keinen Schnellkochtopf zur Verfügung hast, dann nehme besser Schälerbsen oder halbe Erbsen, wenn du zu Trockenware greifen möchtest. Alternativ ist der Eintopf auch mit tiefgekühlten Erbsen sehr fein. Denken dann aber bitte an die deutlich verringerte Garzeit der grünen Erbsen.

Ganz nebenbei läuft bei Zorra (https://www.kochtopf.me/) gerade das Blogevent Herbstgenüsse für goldene Tage und dunkle Nächte von Adele und Lukas (https://yummylavender.de/). Da passt doch dieser Eintopf ganz hervorragend dazu.

Eine Suppentasse gefüllt mit einer kleinen Portion des Erbseneintopfs. Die Gemüseeinlage ist klar zu sehen in der Suppe. Es ist kein "Gemüsematsch" entstanden. Außerdem sind die Stücke vom Kassler und etwas frische Petersilie zu sehen.

Erbseneintopf mit Kassler (6 Portionen)

Gesamt ca. 3772kcal, je Portion ca. 629kcal

Zutaten

etwas Öl
eine Gemüsezwiebel
3 Kartoffeln
ein Bund Suppengrün
500g getrocknete grüne Erbsen
ca. 500g Kasseler ohne Knochen
ca. 1,5 bis 2l Gemüsebrühe
3 Lorbeerblätter
5 Wachholderbeeren
1-2 TL rote Pfefferbeeren oder etwas Chiliflocken

Zubereitung

Die Gemüsezwiebel klein würfeln, genauso auch die Kartoffeln und das Suppengemüse.
Wenn beim Suppengemüse etwas Petersilie dabei ist, dann davon die Stiele ebenso verwenden, die Petersilienblätter für später aufheben.

Nun das Öl in den Schnellkochtopf geben und erhitzen.
Nacheinander die Zwiebel und das Gemüse in den Topf geben und anschwitzen.
In der Zwischenzeit den Kassler in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den getrockneten Erbsen in den Topf geben.
Nun noch die Gewürze und die Brühe hinzufügen, den Schnellkochtopf verschließen und aufheizen.
Sobald der Topf die Dampfdruckstufe 2 erreicht hat, den Eintopf ca. 20-25 Minuten* kochen lassen.
Anschließend den Schnellkochtopf abdampfen und öffnen.

Nun die zurück behaltene Petersilie hacken und je Portion auf den Eintopf geben.

*) Ich hatte scheinbar das Pech an alte Ware im Supermarkt geraten zu sein. Zumindest waren nach 20 Minuten die getrockneten Erbsen noch sehr bissfest. Nach weiteren 15 Minuten waren die Erbsen dann ok bis richtig.

Kommentare

Likes

Neuveröffentlichungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert