Pasta mit Brokkoli und Garnelen (5 Portionen)

Ich habe für dieses Jahr ja auch nochmal geplant Romanesco im Garten anzubauen, nachdem das letztes Jahr überraschenderweise so gut geklappt hat. Aber das ist ein gutes Gemüse für den Anbau im Herbst und Winter, für den Sommer ist etwas anderes geplant.
Bis dahin nehme ich Vorlieb mit dem Brokkoli und Blumenkohl aus dem Supermarkt wobei ich, zumindest aktuell Brokkoli bevorzuge.

Nach all den eher authentischeren Pasta Gerichten ist dieses hier so wahrscheinlich eher weniger in Italien zu finden. Aber das darf ruhig auch mal sein.
Hier in dem Rezept zeigt sich wie so oft der Vorzug von Cuisine, also das vegane Pendant zu Sahne, im Gegensatz zum Originalprodukt. Es hat schlicht weniger Kalorien. Und auch wenn man keine Diät oder sonst etwas in der Richtung macht, schadet es ja durchaus nicht, da ein bisschen auf sich und seinen Körper aufzupassen.

Eine Nahaufnahme der Pasta mit Garnelen und Brokkoli

Pasta mit Brokkoli und Garnelen (5 Portionen)
Gesamt ca. 2611kcal, pro Portion ca. 522kcal
eine Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
ein Brokkoli
etwas Öl
ca. 400g Garnelen
etwas Gemüsebrühe
200ml Cuisine, Sahne o.ä.
je 1/2 TL Salz und Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1-2 TL Chiliflocken

500g Nudeln

Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Die Brokkoliröschen vom Strunk schneiden und nochmal halbieren. Den Strunk würfeln. Die Garnelen abbrausen und gut abtropfen lassen.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen. Den gewürfelten Brokkolistrunk dazu geben und kurz braten. Anschließend die Garnelen dazu geben und nach wenigen Minuten auch die Brokkoliröschen dazu geben.
Nach ca. 5 Minuten die Cuisine mit den Gewürzen dazu geben und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen bis der Brokkoli gar ist.

In der Zwischenzeit die Pasta kochen. Das Nudelwasser abgießen und die Pasta mit den Garnelen, Brokkoli und der entstandenen Sauce vermengen.