Suppe mit Oregano und Eiern (4 Portionen)

Garten und Kräuter gehört für mich irgendwie zusammen in meiner Vorstellung. Ich habe also im letzten Jahr den Garten mit einer wilden Mischung aus Kräuter, Zierpflanzen, Rosen, Obst und Gemüsepflanzen bepflanzt. Das führt nun dazu, dass der Garten zu jeder Jahreszeit ganz wunderbar duftet. Mal etwas mehr nach Kräutern, mal mehr nach Rosen mal nach einer Mischung aus allem.

Die Kräuterpflanzen sind nahezu alle mittlerweile auch sehr groß geworden. Und so verwende ich die Kräuter teilweise büschelweise. Diese Suppe hier habe ich nun für das Blogevent „Kreative Kräuterküche“ von Danii (https://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.com/) mal ausprobiert.

Die Suppe ist schön erfrischend und mit dem Ei und etwas Brot auch gut sättigend. Allerdings ist sich auch leicht bitter, das muss man mögen.

Eine Suppentasse gefüllt mit einer Oregano Suppe mit gevierteltem hart gekochtem Ei

Suppe mit Oregano und Eiern (4 Portionen)
Gesamt ca. 1568kcal, pro Portion ca. 392kcal
4 hartgekochte Eier
ca. 100g frischer Oregano
ein paar Zweige Estragon
300g Kartoffeln
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
etwas Öl
250ml Weißwein
ca. 500ml Gemüsebrühe
150g Creme fraiche
200ml Cuisine oder Sahne
jeweils etwas Salz, Pfeffer und Muskat

Zubereitung
Die Kräuter sehr gut waschen, verlesen und die Blätter fein hacken.
Die Kartoffeln schälen und klein würfeln.
Die Zwiebel und den Knoblauch ebenso schälen und klein würfeln.

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen.
Die Kartoffelwürfel dazu geben und kurz mit anbraten.
Mit dem Weißwein und der Gemüsebrühe aufgießen und die Suppe ca. 15-20 Minuten kochen bis die Kartoffeln gar sind.
Die Hälfte der Kräuter in die heiße Flüssigkeit rühren und die Suppe pürieren. Nun noch die Creme fraiche, die Cuisine oder Sahne und die restlichen Kräuter einrühren.
Pro Portion nun noch ein Ei in Vierteln aufschneiden und zusammen mit etwas Brot zur Suppe geben.

4 Kommentare

Kommentieren →

Hallo Martha,
vielen Dank für deine leckere Suppe, da ich auch reichlich Kräuter auf meinem Balkon habe, werde ich sie bestimmt nachkochen.
Sonnige Grüße
Danii von Lecker Bentos und mehr

Schreibe einen Kommentar