Tomatensuppe mit Kartoffel ..oder: Blutsuppe mit Knochen und Geistern (4 Portionen)
Nächsten Mittwoch ist der Oktober schon wieder rum und es steht Halloween an. Und Norddeutschland feiert mit und gedenkt dem großen Kürbis.Nein? Nagut, trotzdem ist…
- 02 Hauptgericht 07 Geräte Blogevents Fleisch oder Wurst kulinarische Blogevents Pasta / Nudeln Rezepte Schnellkochtopf Suppen und Eintöpfe
Rindfleischsuppe mit Gemüse und Nudeln (6 Portionen)
Ganz langsam neigt sich Claras (https://www.tastesheriff.com/) Blogevent mit dem Thema „Alle lieben Pasta“ zu Ende. Wir sind schon mitten im Oktober und so bleiben nach dem…
Maultaschensuppe (4 Portionen)
Ohje, ohje, jetzt kommts.Sie tut es.Wie kann sie nur?Nennt sie sich nicht Foodblogger?Also so ein Foodblogger, der sollte die Maultaschen schon selbst machen. Äh.. Nein.…
grüne Suppe mit Räucherlachs-Einlage (ca. 4 Portionen)
Nein, es war gar nicht so einfach für diese Suppe einen passenden Titel zu finden. Wer sucht denn nach „Rübengrün-Suppe“. Das wäre der eigentliche Titel…
Rote Linsencremesuppe (4 Portionen)
Habt ihr auch solche Lebensmittel bei denen ihr permanent vergesst, dass noch ausreichend da habt und sie deshalb ständig neu kauft?Vor einigen Jahren war das…
Curry-Bananen Suppe mit Hähnchen-Spieß (4 Portionen)
Eine Currysuppe sollte es mal sein. Obwohl ich nicht gerne scharf esse, mag ich Curry als Gewürzmischung sehr gerne. So gerne, dass ich mich kürzlich…
Haferflockensuppe (4-6 Portionen)
Ein weiterer Klassiker in Krankheitstagen ist für eine Haferflockensuppe.Das wurde bei mir im Elternhaus immer dann gegessen, wenn man krank war. Meistens allerdings ohne Gemüse,…
Grüne Bohnen-Eintopf mit Cabanossi (ca. 8 Portionen)
Vor einiger Zeit hatte ich beim Fernsehen mehrfach hintereinander das zweifelhafte Glück eine Werbung für einen Eintopf aus der Dose sehen zu „dürfen“. Ja, auch…
Grießklößchensuppe – Grießnockerlsuppe (4-8 Portionen, ca. 16 Klößchen od. Nockerl, vegetarisch)
In meinem Elternhaus wurden sehr wenige Tütchen oder Fertigprodukte verwendet. Aber die Grießklößchen kamen tatsächlich immer aus einem Tütchen. Und dabei ist es wirklich nicht…